Wappentier Luxemburgs

Dieses Thema im Forum "Sonstiges im Mittelalter" wurde erstellt von MASAKI, 14. März 2008.

  1. MASAKI

    MASAKI Gast

    Der rote Löwe, doch ein Deutscher!?

    habe gehört das ,das wappentier von luxemburg eigentlich ein wappen aus deutschland ist .
    stimmt das?? kann mir jemand dazu näheres sagen ??
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2008
  2. Tekker

    Tekker Gast

  3. Joinville

    Joinville Aktives Mitglied

    Das Wappen der Grafen von Luxemburg stammt vom Wappen der Grafen/Herzöge von Limburg ab. Dieses Wappen wa ein roter Löwe auf weißem Schild.
    Herzog Waleran III. von Limburg (+1226) war mit der Erbgräfin Ermesinde von Luxemburg-Namur (+1247) verheiratet. Beider Sohn beerbte die Mutter als Heinrich V. (+1281) in den Grafschaften Luxemburg und Namur. Er führte den roten Löwen zusätzlich mit fünf blauen Streifen.
    Sein älterer Halbruder führte dagegen als Herzog Heinrich IV. von Limburg (+1247) weiterhin den roten Löwen auf weißem Schild.

    Armoiries du Limbourg et du Luxembourg - Wikipédia

    Das Herzogtum Limburg lag im niederländischen Raum. Zunächst eine Grafschaft war es dem Herzog von Niederlothringen unterstellt und damit Teil des heiligen römischen Reichs.
    Zu Beginn des 12. Jahrhunderts beanspruchten die Grafen von Limburg die niederlothringische Herzogswürde selber, da Herzog Gottfried von Bouillon sie verwaist zurück gelassen hatte. Dabei gerieten sie aber mit den Grafen von Löwen aneinander die ebenfalls das Herzogtum beanspruchten. Schließlich trat König Konrad III. als Schiedsrichter ein und gab beiden Parteien den Herzogstitel, die Grafen von Löwen nannten sich dannach Herzöge von Brabant. Das niederlothringische Herzogtum selber hörte damit auf zu existieren.
     

Diese Seite empfehlen