Dion
Aktives Mitglied
Es geht wieder um Straßenschilder. Diesmal wollen sie Rommel entfernt wissen – Zitat:
Erwin Rommel ist als Namensgeber einer Straße nicht nur aus der Zeit gefallen, sondern ungeeignet.
(...)
Erwin Rommel war schließlich eine der zentralen Propagandafiguren des Nationalsozialismus, deren Name in Erlangen auf sechs Straßenschildern steht und in großen Lettern am Eingang von vier Häusern einer Studierendenunterkunft. Man läuft durch diese Straße und sieht Rommel hier, Rommel da.
(...)
Ja, Erwin Rommel war vermutlich Mitwisser der Anschlagspläne der Attentäter um Claus Schenk Graf von Stauffenberg gegen Adolf Hitler und behielt diese wohl für sich. Dafür büßte er mit seinem Leben. Man kann dieses mutmaßliche aktive Verschweigen der Pläne als Widerstand werten oder nicht, das ist Auslegungssache.
Keine Auslegungssache ist dagegen mehr, ob der von Rommel angeführte Afrikafeldzug ein sogenannter „sauberer Krieg“ war oder nicht. Er war es nicht. Und ebenso wenig ist es Auslegungssache, ob Rommel in Italien an Kriegsverbrechen beteiligt war. Er war es. Er war gewiss nicht der schlimmste unter all den NS-Verbrechern, aber er war eben einer.
Ich weiß nichts über Kriegsverbrechen Rommels. Es wird gesagt, es wäre was in Afrika und Italien vorgefallen, aber nichts Konkretes habe ich bisher finden können. Auch der Militärhistoriker Peter Lieb hat keine konkreten Hinweise gefunden – hier sein Artikel, in dem er sich im zweiten Teil mit möglichen Kriegsverbrechen in Afrika, Italien und Frankreich beschäftigt. Er ist allerdings aus dem Jahr 2013, es ist also möglich, dass inzwischen Neues dazugekommen ist.
In dem Artikel der SZ wird auf Historikerin Simone Derix verwiesen. Im Netz findet sich von ihr ein Video, in dem sie wohl das Thema behandelt, aber ein Video ist keine wissenschaftliche Arbeit wie die von Lieb eine ist. Außerdem habe ich keine Zeit, 52 Minuten zuzuhören und keine Möglichkeit zu haben, das Gesagte nachzuprüfen. Deshalb habe ich nach 3 Minuten abgebrochen.
Aber Simone Derix ist eine Wissenschaftlerin und hat daher sicher auch was zu Rommel geschrieben, nur finde ich nichts davon. Weiß jemand mehr?
Erwin Rommel ist als Namensgeber einer Straße nicht nur aus der Zeit gefallen, sondern ungeeignet.
(...)
Erwin Rommel war schließlich eine der zentralen Propagandafiguren des Nationalsozialismus, deren Name in Erlangen auf sechs Straßenschildern steht und in großen Lettern am Eingang von vier Häusern einer Studierendenunterkunft. Man läuft durch diese Straße und sieht Rommel hier, Rommel da.
(...)
Ja, Erwin Rommel war vermutlich Mitwisser der Anschlagspläne der Attentäter um Claus Schenk Graf von Stauffenberg gegen Adolf Hitler und behielt diese wohl für sich. Dafür büßte er mit seinem Leben. Man kann dieses mutmaßliche aktive Verschweigen der Pläne als Widerstand werten oder nicht, das ist Auslegungssache.
Keine Auslegungssache ist dagegen mehr, ob der von Rommel angeführte Afrikafeldzug ein sogenannter „sauberer Krieg“ war oder nicht. Er war es nicht. Und ebenso wenig ist es Auslegungssache, ob Rommel in Italien an Kriegsverbrechen beteiligt war. Er war es. Er war gewiss nicht der schlimmste unter all den NS-Verbrechern, aber er war eben einer.
Ich weiß nichts über Kriegsverbrechen Rommels. Es wird gesagt, es wäre was in Afrika und Italien vorgefallen, aber nichts Konkretes habe ich bisher finden können. Auch der Militärhistoriker Peter Lieb hat keine konkreten Hinweise gefunden – hier sein Artikel, in dem er sich im zweiten Teil mit möglichen Kriegsverbrechen in Afrika, Italien und Frankreich beschäftigt. Er ist allerdings aus dem Jahr 2013, es ist also möglich, dass inzwischen Neues dazugekommen ist.
In dem Artikel der SZ wird auf Historikerin Simone Derix verwiesen. Im Netz findet sich von ihr ein Video, in dem sie wohl das Thema behandelt, aber ein Video ist keine wissenschaftliche Arbeit wie die von Lieb eine ist. Außerdem habe ich keine Zeit, 52 Minuten zuzuhören und keine Möglichkeit zu haben, das Gesagte nachzuprüfen. Deshalb habe ich nach 3 Minuten abgebrochen.
Aber Simone Derix ist eine Wissenschaftlerin und hat daher sicher auch was zu Rommel geschrieben, nur finde ich nichts davon. Weiß jemand mehr?