Was bedeutet ein Kurfürstentum wird dem Heiligen Reiche ledig?

Dieses Thema im Forum "Das Heilige Römische Reich" wurde erstellt von Fragensteller1, 13. Oktober 2012.

Schlagworte:
  1. Der Ausdruck ist aus dem Text: "die Goldene Bulle Kaiser Karls IV von 1356" und ich bekomme ihn nicht interpretiert, bzw. verstehe ihn nicht. Ich hoffe hier kann man mir helfen! Danke im Voraus!
     
  2. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Du kennst doch ledig sein (= unverheiratet sein) oder sich einer Sache entledigen. Das bedeutet soviel wie 'frei von etwas sein' (ohne die positive Wertung, die wir mit dem Freiheitsbegriff sonst verbinden).
    Wenn ein (Kur)Fürstentum ledig wurde, dann hieß das so viel wie, dass es keinen rechtmäßigen Nachfolger gab, wofür dann Sorge getroffen werden musste. Das Lehen musste also neu vergeben werden. Dies dürfte aber nur für die weltlichen Fürstentümer gegolten haben.

    Gerade bei den sieben Kurfürstentümern war das natürlich wichtig, weil nur die Besetzung aller Kurfürstentümer im Falle einer Thronvakanz für die Nachfolge des Königs/Kaisers sorgen konnte.
     

Diese Seite empfehlen