Zweite Berlinkrise und Mauerbau

Dieses Thema im Forum "BRD | DDR" wurde erstellt von floxx78, 30. Januar 2013.

  1. floxx78

    floxx78 Aktives Mitglied

    Hallo zusammen,

    die zweite Berlinkrise wird gemeinhin als eine der spannungsgeladendsten Episoden des Kalten Krieges betrachtet. Nun fällt in den Zeitraum dieser Krise aber auch der Bau der Mauer. Und ich suche wie blöd, inwiefern hier ein Zusammenhang bestand.

    Die Einträge bei Wikipedia bieten wenig, es gibt nur einen knappen Verweis auf Rolf Steiningers "Berlinkrise und Mauerbau" (München 2009) und die Aussage, dass die "Entscheidung zur Schließung der Sektorengrenze [...] bei einer Besprechung zwischen Chruschtschow und Ulbricht am 3. August 1961 in Moskau" gefallen sei.

    Berliner Mauer ? Wikipedia

    Der Artikel zur Berlin-Krise ist noch kryptischer: Berlin-Krise ? Wikipedia

    Hat jemand auf die Schnelle weiterführende Links oder Informationen hierzu?

    Der Hintergrund meiner Frage ist, dass einer meiner Kurse eine "Fieberkurve" des Kalten Krieges erstellen sollte ("Spannung" vs. "Entspannung" über die Zeit) und dabei die These laut wurde, der Mauerbau müsse als Zeichen der Entspannung gewertet werden, da durch ihn ja das Signal gesendet worden sei, dass man am status quo festhalten wolle und an einer weiteren Eskalation nicht interessiert sei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
    1 Person gefällt das.
  2. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

  3. thanepower

    thanepower Aktives Mitglied

    Von Nünlist (Die Nato in der Berlinkrise von 1958 bis 1961, in: Krisen im Kalten Krieg, Bd. 2, Greiner, Müller, Walter (HG), 2008, S. 244) wird auf Steiniger verwiesen.

    Zudem schreibt er, dass Münger einen guten Überblick über die Forschungsliteratur bieten würde.

    Kennedy, die Berliner Mauer und die Kubakrise: die westliche Allianz in der ... - Christof Muenger - Google Books

    Chruschtschows Berlin-Krise 1958 bis 1963: Drohpolitik und Mauerbau - Gerhard Wettig - Google Books

    Durchaus solide scheint auch Kempe gemacht zusein, habe es aber noch nicht angefangen zu lesen.

    Berlin 1961: Kennedy, Chruschtschow und der gefährlichste Ort der Welt - Das ... - Frederick Kempe - Google Books

    Sorry, aber aktuelle Links kann ich Dir nicht bieten.

    Aber der These würde ich so pauschal zustimmen.
     
    1 Person gefällt das.
  4. Köbis17

    Köbis17 Gesperrt

    phoenix: Geheimakte Mauerbau ... da habe ich einen interessanten kausalen Zusammenhang herausgehört.
    Die zweite Berlin Krise erhöht die Angst der DDR Bevölkerung vor weiteren Maßnahmen, den Grenzübertritt in den Westen zu verschärfen, was die Zahl der Flüchtenden immer mehr erhöhte. Diesen Massenexodus konnte nur noch durch den Mauerbau gestoppt werden.

    http://www.phoenix.de/content/geheimakte_mauerbau/393738
     
    1 Person gefällt das.

Diese Seite empfehlen