"Those About to Die" (Gladiatorenserie)

Numidier reden Arabisch. Römische Legionäre patroullieren bewaffnet und uniformiert durch die Straßen Roms. Na ich weiß nicht - und ich bin erst bei Folge 2. Aber unterhaltsam isses.
 
Sehr schön auch wie Rom am Ende der 5. und zu Beginn der 6. Folge im Ascheregen versinkt und Erdbeben die Stadt erschüttern, weil der über 200km entfernte Vesuv im Jahr 79 n. Chr. einen Schluckauf pompejischen Ausmaßes hatte. Ich steh ja auf Trash.
 
Mir ist auch etwas aufgefallen: da war einer, der sagte, er wäre zu einer "Galeerenstrafe" verurteilt worden - ist natürlich etwas, was es wirklich gab, aber halt frühe Neuzeit und 18. Jahrhundert. In Fellinis Satyricon heißt es übrigens auch einmal "ich schick dich auf die Galeere!"
 
Mir ist auch etwas aufgefallen: da war einer, der sagte, er wäre zu einer "Galeerenstrafe" verurteilt worden - ist natürlich etwas, was es wirklich gab, aber halt frühe Neuzeit und 18. Jahrhundert. In Fellinis Satyricon heißt es übrigens auch einmal "ich schick dich auf die Galeere!"
Aber das ist seit Ben Hur so ikonisch wie der gesenkte oder aufgerichtete Daumen.
Ich habe bisher nur ein paar Sekunden der Serie gesehen, sprach mich nicht an, gleiche Ästhetik wie in der "Spartacus"-Serie. Eigentlich Fantasy im Historischen Gewand.
 
Finde ich nicht. Die Gladiatorenkämpfe (und auch sonstige Kampfszenen) in der "Spartacus"-Serie waren völlig übersteigert, mit einer eigenen, etwas an "300" angelehnten, Ästhetik. Die Gladiatorenkämpfe in "Those about to Die" sind nicht so übertrieben.
 
Zurück
Oben