Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Na dann mach ich weiter!

Ich suche eine Kirche in Rom. Eine Kirche mit der wahscheinlich spektakulärsten Kuppel die je gewölbt wurden. Zwar nicht groß, aber der Grundriss, über den sich diese Kuppel spannt, ist an Kompliziertheit kaum zu übertreffen!
kepeslap_1255.jpg
 
Grüezi

Die Kuppel sieht mir doch sehr nach Borromini aus - Francesco Borromini, der grossen (Schweizer) Barock-Architekt.
Aber wie die Kirche wohl heissen mag?


Gruss Pelzer


.
 
Stimmt! Nur Borromini kann sowas. Und die gesuchte Kirche ist eines seiner Hauptwerke.
San Carlo ist es nicht! Eine ander San ??? fällt mir grad nicht ein.


Gruss Pelzer

(Habe ich schon erwähnt, dass Borromini Schweizer war? Also zumindest Tessiner war er, bloss gehörte damals das Tessin nicht zur Schweiz, aber da wollen wir mal nicht so sein.)


.
 
San Carlo ist es nicht. Auch gut, aber nicht gesucht.

Das Borromini aus dem Tessin stammte wusste ich - aber dass dieses noch nicht Schweiz war nicht. Was wars dann denn? Mailand?
 
Das Borromini aus dem Tessin stammte wusste ich - aber dass dieses noch nicht Schweiz war nicht. Was wars dann denn? Mailand?
Grosse Teile des Tessins waren ab etwa 1500 bis etwa 1800 Vogteien der Innerschweizer Kantone. Und der Nordtessin gehörte sogar ganz zum Kanton Uri.



Gruss Pelzer



.
 
Hm da niemand der Lösung näher kommt diese von Borromoni entworfene Kirche im Zentrum Roms zu benennen noch ein paar Hinweise:
Sie ist dem Schutzpatron der Juristen geweiht und steht in der alten Sapienza.
 
Grüezi

Laut meinem Heiligenlexikon ist "Fidelis von Sigmaringen" der Schutzpatron der Juristen. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass die Kirche in Rom "Sanct Fidelis da Sigmaringen" heisst. Oder täusche ich mich da?
:autsch:

Gruss Pelzer


.
 
Grüezi

Laut meinem Heiligenlexikon ist "Fidelis von Sigmaringen" der Schutzpatron der Juristen. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass die Kirche in Rom "Sanct Fidelis da Sigmaringen" heisst. Oder täusche ich mich da?
:autsch:

Gruss Pelzer


.
Stimmt - du täuschst dich nicht. Der heilige Fidelis macht anscheinen den selben Job, ist aber bei den Katholen nicht unüblich.
Ich geb noch eine Aussenaufnahme dazu. Gibts keine Romkenner im Forum?

123.jpg
 
Grüezi

Ich versuche mein Glück mit einem neuen Schutzpatron der Juristen: St. Yves - der Heilige Ivo Hélory von Kermartin.
Die Kirche täte folglich „Sanct Ivo“ heissen. Oder so...


Gruss Pelzer


.
 
RICHTIG!!!!
San Ivo alla Sapienza ist die alte Universitätskirche Roms. Borromini hat sich bei der Konstruktion der Kuppel selbst übertroffen, der Grundriss der Kirche ist ein Davidsstern dessen Ecken abwechselnd konkav und konvex einschwingen. Und auf sowas wölbt der geniale Kerl eine Kuppel! Un miracolo!!!!

Und Pelzer ist dran.....
 
Ich möchte von Euch den Namen und die Funktion sowie die historische Bedeutung der hier gezeigten Gebäude erfahren:
 

Anhänge

  • watt is datt.jpg
    watt is datt.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 200
Bliem-Scolari_Fontana_6.4.JPG

Gesucht ist dieser Saal - der schönste Renaissance-Saal nördlich der Alpen. Geschaffen wurde er im Auftrag eines jüngeren Prinzen aus der Glanzzeit der Dynastie.
 
Grüezi

Das ist der Sxxxxsche Saal im Schloss Xxxxxs in Österreich. Vielleicht kommt jemand anderes auf die Lösung!


Gruss Pelzer


.
 
Grüezi

Und hier ein neues Rätsel.
Was ist das für ein Städchen auf dem Bild?


Gruss Pelzer


.
 

Anhänge

  • Fogelschau.jpg
    Fogelschau.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 180
Auch auf die Gefahr hin dass dieses Quiz zum schweizerisch-österreichischen Doppel werden könnte würde ich sagen dass ist Neubreisach, eine Stadtanlage geplant von Vauban.
 
Zurück
Oben