Tib. Gabinius
Aktives Mitglied
Du mißverstehst mich. Ich impleziere nicht, dass nach der Nutzung die Klinge hinterher (zumal für immer) aussieht, wie eine schartige Brechstange ohne das etwas dagegen unternommen wird.
Ich wollte implizieren, dass die Klinge unter der Benutzung einfach leidet. Und die Nutzer wissen dies. In der Metallurgie weiß man, dass auch Frakturriße, die nicht ins Auge stechen oder gesehen werden können durchaus das "überraschende" Ende für eine Metallkonstruktion bedeuten können.
Der custos armorum war seinethalben für Reparaturen zuständig.
Ein Fund aus dem dritten Jahrhundert bspw. zeigt, eine große Ansammlung aus einem Limeskastell, die samt und sonders aus zerbrochenen spathae bestand, die z.t. bereits umgearbeitet waren, zu kürzeren Schwertern.
(Dazu u.a. Miks)
Die Belastung der Waffen ist also im Einsatz da.
Ich finde leider die Quelle nicht und daher ungesichert: ich erinnere mich über einen Strafenkatalog gelesen zu haben, der die Soldaten für fehlende oder unbrauchbare Ausrüstung entsprechend der Bedeutung des jeweiligen Gegenstandes dran nimmt. Vielleicht stoße ich nochmal drauf, bis dahin: mnemotechnisches Hörensagen
Ich wollte implizieren, dass die Klinge unter der Benutzung einfach leidet. Und die Nutzer wissen dies. In der Metallurgie weiß man, dass auch Frakturriße, die nicht ins Auge stechen oder gesehen werden können durchaus das "überraschende" Ende für eine Metallkonstruktion bedeuten können.
Der custos armorum war seinethalben für Reparaturen zuständig.
Ein Fund aus dem dritten Jahrhundert bspw. zeigt, eine große Ansammlung aus einem Limeskastell, die samt und sonders aus zerbrochenen spathae bestand, die z.t. bereits umgearbeitet waren, zu kürzeren Schwertern.
(Dazu u.a. Miks)
Die Belastung der Waffen ist also im Einsatz da.
Ich finde leider die Quelle nicht und daher ungesichert: ich erinnere mich über einen Strafenkatalog gelesen zu haben, der die Soldaten für fehlende oder unbrauchbare Ausrüstung entsprechend der Bedeutung des jeweiligen Gegenstandes dran nimmt. Vielleicht stoße ich nochmal drauf, bis dahin: mnemotechnisches Hörensagen