Legion Condor Ehrenringe

G

Gast

Gast
erstmal Hallo
ich suche alle Infos über Ehrenringe der Legion Condor,besonders über Goldringe.?
unter anderem wie viele Goldene Ringe gab es ingesammt,wurden sie verliehen,oder sind es Private einzelanfertigungen gewesen.
jede Info wäre Hilfreich.
meinen Dank im vorab.
 
Bei den Ringen handelt es sich (mW: generell) um keine offizielle Auszeichnung des Deutschen Reiches.

Vielmehr wurden diese häufig von Wehrmachtsteilen (Truppenverbände, Traditionsverbände, Veteranen) mit als Siegelringe mit Prägung angefertigt. In der Prägung dürfte dann die entsprechende Truppeneinheit erkennbar sein, zB "F/88" für Flugabwehrabteilung der Legion Condor.
 
Interessant, ich habe mal eine alte Zeitungsanzeige aus den 20ern für "Maschinengewehrringe" gesehen. Offensichtlich muss man diese u. ä. als Memorabilia sehen, irgendwo angesiedelt zwischen ordenähnlichem Schaustück bzw. Ersatz für Orden (Selbstgratifikation) und geheimbündlerischem Erkennungszeichen (wie Freimaurerringe).
 
erstmal Hallo
ich suche alle Infos über Ehrenringe der Legion Condor,besonders über Goldringe.?
unter anderem wie viele Goldene Ringe gab es ingesammt,wurden sie verliehen,oder sind es Private einzelanfertigungen gewesen.
jede Info wäre Hilfreich.
meinen Dank im vorab.

erstmal vielen Dank für die Antworten es Handelt sich um S/88 auf einem Goldenen Ring.
ich Dachte er könnte vom Ersten Kommandeur der Jagdstaffel 88 sein, weil dessen Name mit einem S beginnt ?
 
erstmal vielen Dank für die Antworten es Handelt sich um S/88 auf einem Goldenen Ring.
ich Dachte er könnte vom Ersten Kommandeur der Jagdstaffel 88 sein, weil dessen Name mit einem S beginnt ?

S/88 = Stabskompanie (Führungsstab) der Legion Condor.

[Die Jagdverbände liefen unter J/88]
 
Legion Condor Goldring

Hallo,
ich besitze einen massive Goldring (18,5g, 750/--) der Legion Condor.
Die Augen des Totenkopfes sind 2 Rohdiamenten und die Kennung lautet HS 88 und seitlich steht Legion Condor.
Wer kann was azu sagen, ich hab im Internet nix gefunden (nur Silberringe).
Wikipedia sagt: Mit dem Oberkommando über die Legion wurde am 6. November 1936 Generalmajor Hugo Sperrle beauftragt....
HS 88 gleich Hugo Sperrle???
Was ist so´n Teil heute wohl wert?
 

Anhänge

  • P1020620.jpg
    P1020620.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 699
  • P1020621.jpg
    P1020621.jpg
    198,7 KB · Aufrufe: 1.012
Ich an deiner Stelle würde versuchen den Niemann Katalog zu bestellen.

Aber zuviel an Wert würde ich mir nicht erwarten, ich bin kein Schmuckkenner, also verzeih, wenn ich irre, aber für mich sieht "So'n Teil" nicht offiziell aus, eher wie ein privat gefertigtes Stück.

EDIT: Mit "zuviel an Wert würde ich nicht erwarten" meinte ich rund 100€, falls du jemanden findest, der solche Ringe kauft.
Hast du die Echtheit bestätigen lassen? Wenn nicht musst du hoffen, dass dir der Käufer vertraut, bei Ringen kommt das seltener vor, die werden gerne gefälscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt, kann auch AS-88 heißen.
Klingt logisch, ich glaube auch das der Ring privat gefertigt wurde und sicher von einem gut betuchten Menschen, denn der ist wie gesagt aus massiv 750/- Gold, nur Materialwert heute ca. €320,--
An eine Fälschung glaub ich nicht, da der Ring schon 50 Jahre im Familienbesitz ist.
Danke für die Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben