iamNex
Aktives Mitglied
Klar, spätestens nach dem Reichstagsbrand und der folgenden Notverordnung waren alle Bürgerrechte in Deutschland ausgeschaltet. Darunter auch das Versammlungsrecht.
Am 2.Mai 1933 wurden die Gewerkschaften zerschlagen.
Trotzdem interessiert mich diese Frage:
Gab es im 3. Reich trotzdem einmal Demonstrationen oder Streiks?
Die Folgen wären für die Beteiligten ja fatal gewesen, aber vllt. hat sowas ja doch mal stattgefunden.
Weiß jemand da was entsprechendes und die Folgen?
Danke schonmal im Vorraus.
Cheers,
Nex
Am 2.Mai 1933 wurden die Gewerkschaften zerschlagen.
Trotzdem interessiert mich diese Frage:
Gab es im 3. Reich trotzdem einmal Demonstrationen oder Streiks?
Die Folgen wären für die Beteiligten ja fatal gewesen, aber vllt. hat sowas ja doch mal stattgefunden.
Weiß jemand da was entsprechendes und die Folgen?
Danke schonmal im Vorraus.
Cheers,
Nex
Zuletzt bearbeitet: