Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Tip 1:
Das Kunstwerk im Vordergrund erinnert an ein historisches Ereignis, das sich in Zusammenhang mit dem Gebäude im Hintergrund ereignete.
 
Tip 1:
Das Kunstwerk im Vordergrund erinnert an ein historisches Ereignis, das sich in Zusammenhang mit dem Gebäude im Hintergrund ereignete.
Es ist aber schon so, dass das Gebäude völlig zufällig berühmt wurde?
Ich habe da so einen Verdacht! Ein gleichartiges Gebäude hatten wir hier nämlich schon mal... :grübel:

Gruss Pelzer

.
 
Es ist aber schon so, dass das Gebäude völlig zufällig berühmt wurde?
Das mit dem Zufall ist so eine Sache. Das historische Geschehen, das zu dem historischen Ereignis führte, das dem Gebäude zu seiner Berühmtheit verhalf, führte geradezu zwangsläufig zu diesem Ereignis, aber eben nicht zu dem Gebäude. Das historische Ereignis hätte sich freilich auch woanders ereignen können, ohne dass dies den Ablauf des historischen Geschehens sonderlich beeinflusst hätte.
DAS GEBÄUDE IM HINTERGRUND IST EINE APOTHEKE:D
Das schon. Aber wo steht das Ding?
 
Zuletzt bearbeitet:
:yes: Richtig! Repo meinte nicht die dicke Bertha, sondern Bertha Benz. Die Wieslocher Stadtapotheke war die erste Tankstelle der Welt.

Du darfst weitermachen!
 
Leider habe ich gerade kein Bild eines berühmten (oder auch nicht :D) Gebäudes zur Hand.

Außerdem werde ich die nächsten beiden Wochen eh offline sein. Ich gebe die nächste Frage also frei.

Viele Grüße

Bernd
 
Ok, dann übernehme ich mal:

Wo steht dieses Gebäude?


Bild 1: so sieht es normalerweise aus
Bild 2: und so sieht es manchmal aus
 

Anhänge

  • Gebäuderaten4.jpeg
    Gebäuderaten4.jpeg
    7,8 KB · Aufrufe: 221
  • Gebäuderaten5.jpg
    Gebäuderaten5.jpg
    7,5 KB · Aufrufe: 191
mir fällt nix ein,,,:grübel:

außerdem war ich den ganzen Nachmittag weg, und sollte noch was arbeiten..

Soll wer kann
 
Yeah

... der Schwarm aller Mädchen..... wie im richtigen Leben:rofl:

latürnich - ich hatte nichts anderes erwartet :rofl:

Vielleicht noch zur Erklärung:
Mit den beiden Dachgaubenfenstern hat das Gengenbacher Rathaus an der Vorderseite genau 24 Fenster, die in der Adventszeit zum überdimensionalen Adventskalender gestaltet werden. (falls es jemanden interessiert - wenn nicht, auch gut ;) )
 
Zurück
Oben