LEG XVII
Aktives Mitglied
Zum Thema der hohen Verfügbarkeit römischer Waffen in Magna Germania nach der Varusschlacht: In den Annalen II, 45 berichtet Tacitus von einer Rede des Arminius im Kontext des Krieges mit Marbod, in der Arminius ganz explizit auf die erbeuteten römischen Waffen hinweist, die dazumal noch viele Germanen in den Händen hielten:
https://books.google.de/books?id=CO...ie jetzt noch viele in Händen hielten&f=false
Zum Thema des Zusammentragens der Metallfragmente am Wall (der übrigens immer noch in keiner der Quellen zur Varusschlacht erwähnt wird): es wäre natürlich schon ziemlich lustig, wenn sich die germanische 'Beuteschau' schlussendlich als römisches Recycling herausstellen würde. Aber warten wir ab was die neuerliche Analyse des Fundmaterials ergibt.
https://books.google.de/books?id=CO...ie jetzt noch viele in Händen hielten&f=false
Zum Thema des Zusammentragens der Metallfragmente am Wall (der übrigens immer noch in keiner der Quellen zur Varusschlacht erwähnt wird): es wäre natürlich schon ziemlich lustig, wenn sich die germanische 'Beuteschau' schlussendlich als römisches Recycling herausstellen würde. Aber warten wir ab was die neuerliche Analyse des Fundmaterials ergibt.