Where to go in Croatia?

El Quijote

Moderator
Teammitglied
Meine bessere Hälfte ist ja leider nicht nur keine Historikerin, nein, sie ist sogar der Auffassung, dass Geschichte sie nicht interessiere, was, wenn man genauer hinsieht, nicht stimmt. Mit archäologischen Ausgrabungen kann man sie tatsächlich jagen ("alte Steine interessieren mich nicht").
Sie hat jetzt vorgeschlagen, nach Kroatien zu fahren. Klar, den Diokletianspalast kann ich ihr nicht ersparen. Split und Dubrovnik kann man wohl als gesetzt sehen (wir haben noch nichts geplant, also alles ist noch möglich).
Was muss man in Kroatien an historischen Sehenswürdigkeiten gesehen haben?
 
während du auf den Spuren von Ostgoten, Awaren, Kroaten spazierend Naturschönheit betrachtest, kann deine bessere Hälfte ohne "alte Steine" die spektakuläre Landschaft genießen https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Plitvicer_Seen#Geschichte
https://de.wikipedia.org/wiki/Pula ist sehenswert, Amphitheater, ok... auch die KuK-Festung ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Stari_Grad_(Hvar) ist trotz "alter Steine" sehr schön, überhaupt die Insel Hvar
https://de.wikipedia.org/wiki/Šibenik ebenso

(wie es in Kroatien mit Geocaches ist, weiß ich nicht - zuletzt war ich in Ex-Yugo bevor mich das Dosenfieber gepackt hatte)
 
Dann würde ich die Insel Hvar als Hauptziel anvisieren und dort allerlei unternehmen - oder wenn viel Natur geplant sein sollte, dann Sibenik als "Hauptquartier" und von dort Tagesausflüge zu den Plitwitzer Seen und Krka-Wasserfällen (und Sinterterrassen) ((letztere sind auch im Sommer zum Baden prima))

(((bei knapp einer Woche muss niemand mit KuK Festungen "geplagt" werden, also Pula als Hauptquartier nur dann, wenn Stadtflair und Meer gewünscht sind)))
 
Vielleicht wäre Senj einen Besuch wert. Das bekannteste Bauwerk dürfte die "Burg der Uskogen" Nehaj sein. Die Älteren im Forum werden sich sicher noch daran erinnern, in dem Roman "Die Rote Zora und ihre Bande" von Kurt Held und auch in der gleichnamigen Jugendserie von 1979 war Senj Schauplatz der Handlung, die Serie wurde in und um Senj gedreht, und die Burg Nehaj diente der Roten Zora und ihren Gefährten als Refugium und Hauptquartier.

Die Umgebung ist sehr reizvoll für Wanderungen, und nach Kroatien lohnt es sich sicher auch, eine Angel mitzunehmen. Nirgendwo in Europa habe ich bisher malerischere Forellen- und Äschengewässer gesehen und schönere Forellen: Bachforellen wie gemalt und äußerst lecker!
 
Die Älteren im Forum werden sich sicher noch daran erinnern, in dem Roman "Die Rote Zora und ihre Bande" von Kurt Held und auch in der gleichnamigen Jugendserie von 1979 war Senj Schauplatz der Handlung, die Serie wurde in und um Senj gedreht, und die Burg Nehaj diente der Roten Zora und ihren Gefährten als Refugium und Hauptquartier.
Sehr dunkel meine Erinnerung. War ich schon in der Schule, als das im Fernsehen lief oder noch im Kindergarten?

Angler bin ich nicht und zu Fisch muss meine Frau mich nötigen.
 
Ich würde Zadar vorschlagen. Das war jene Stadt (Zara), die die Kreuzfahrer des IV. Kreuzzug niedergemacht haben, weil damals eine Konkurrentin Venedigs. Aber auch davor, also zur Zeit der Römer und Byzantiner spielte die Stadt eine bedeutende Rolle. In der Nähe gibt es die Stadt Nin, und Šibenik uns Trogir/Split ist auch nicht so weit weg.

Ich habe diese und andere Städte im Rahmen einer Schiffsreise kennengelernt, die in Pula begann und in Dubrovnik endete. Man konnte an allen Häfen, die das Schiff ansteuerte, aussteigen und nach 1 oder 2 Tagen die Reise fortsetzen. Das war aber vor den jugoslawischen Kriegen der 1990er Jahre, daher weiß ich nicht, ob solche Schiffsreisen noch angeboten werden. Allerdings wäre eine Woch dafür auch ein bisschen zu knapp.
 
So, 2023 waren wir nicht in Kroatien und 2024 auch nicht. Aber diesmal, 2025, wird das was, der Urlaub ist gebucht. Es wird Südkroatien.

Ich hatte gedacht, auch nach Mostar zu fahren, aber da ist mir letzthin eine eher unschöne Geschichte erzählt worden. EIn Bekannter ist mit dem Mietwagen hoch nach Mostar gefahren und an der Grenze vonn Grenzern angehalten worden. Die wollten von ihm irgendwelche Papiere sehen, die er alle vorlegen konnte, und dann fragen sie ihn nach einem grünen Dokument, das fand er in seinem Mietwagen nicht. Da haben sie ihm gesagt, er solle mal ein paar Meter vorfahren, er ist also ein paar Meter vorgefahren. Da haben sie 1000 € von ihm Strafzahlung verlangt, weil er das grüne Dokument nicht habe.
Er: Wieso?
Die Grenzer: Sie haben die Grenze überschritten ohne das grüne Dokument vorlegen zu können.
Er: Nein, noch bin ich ja hier.
Die Grenzer: Schau mal hinter dein Auto.
Die Grenzer hatten ihn also ausgetrickst, ihn über die Grenze gelockt und wollten 1000 € haben. er hat sie auf 100 € runtergehandelt und ist sauer zurückgefahren. In Mostar war er also nicht. Ich will mir den Unsinn gleich ganz ersparen. Sollen sich die Gastronomen in Mostar mit ihrer Regierung in Sarajewo über Grenzbeamte auseinandersetzen, welche Zoll mit Wegelagerei verwechseln und ihnen ihr Geschäft vermiesen.

Also Dubrovnik wird auf jeden Fall dabei sein, vermutlich auch Korcula. Split sollte auch noch drin sein, als nördliches Maximalziel. Meine bessere Hälfte hat sich durchgesetzt mit einem Standorthotel (ich bevorzuge ja eher Rundreise, auch weil ich der Meinung bin, dass man da mehr sieh bei weniger Strecke, allerdings gebe ich gerne zu, dass alles Gepäck im Auto mit sich zu führen auch Nachteile hat, das macht einen vulnerabel gegen Autoknacker, weshalb ein Standorthotel so schlecht nicht ist). Also welche historischen Sehenswürdigkeiten zwischen Dubrovnik (evtl. auch südlicher) und Split empfehlt ihr?
 
Hier schon mal eine Foto aus Dubrovnik.
Unschwer zu erkennen um wem es sich da handelt der vor der Blasiuskirche
auf den >Luža-Platz<, (Zentrum der Stadt) steht.
Dieser werte Ritter stand im 8. Jahrhundert der Stadt Dubrovnik bei
als diese gegen den Überfall der Sarazenen sich zur Wehr setzte.
Er besiegte den berüchtigten Piraten Spucento und nahm ihn gefangen.

Ein weiteres Foto vom Innenleben der Stadt.
Wie zu sehen ist, ist es da sehr eng, und ich habe dort sogar - allerdings
geschuldet meinen Asthma - Atembeklemungen bekommen.

Ein Foto vom Strand der "Blauen Adria - Ort Brela" (zwischen Split und Dubrovnik).
Ein weiteres Foto von den "Winnetou-Wasserfällen" im Nationalpark "Krka".

Wenn Du den Fluss "Neretva" in Bosnien überquerst - diesen musst Du überqueren wenn
Du nach Dubrovnik willst! - dann denke vielleicht auch an die Militäraktion
endete April 1943 die dort einmal tobte.
In der Historie bekannt unter den Namen "Die Schlacht an der Neretva".

Und zum Schluss, falls er in Deine Zeit fällt, noch eine Erinnerung an den
Schlagersänger Ivo Robić (* 28.01.1923 in Garešnica bei Kutina/Kroatien - † 09.03.2000 in Rijeka/Kroatien)
mit einen seiner Songs "Schau dich nicht um / Träume vom Glück.

1. Roland- Dubrovnik-1.jpg
2. Dubrovnik-2.jpg


3. Kroatien- Stand bei Brela-3.jpg
4. Kroatien-Wasser-fälle Krka-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dubrovnik steht fest auf dem Plan, das ist klar. Split so halb, allerdings sind das schon 2 h 20 einfache Fahrt. Dazu Parkplatzsuche, da sind wir 5 Stunden nur im Auto, somit fällt eben auch alles nördlich von Split weg.
 
ad el Q.:
2:20 für Dubrovnik - Split ist "sportlich" oder "bleifüßlich"; mein Routenplaner gibt augenblicklich (also mitternächtlich) 2:47 an. Meine persönliche Erfahrung - vor ca 2 Jahren - ist, dass - Stadtrand zu Stadtrand - 3 Stunden eine realistische Einschätzung ist - und ich bin als Autofahrer durchaus kein "Kriecher".
Zu beiden Städten: Abseits der Regenschirmrouten ("Kreuzfahrer - ich mag euch nicht") anschau- und durchaus sogar beschaulich. Als Gesamtkunstwerk (ich persönlich leg auf auf monumentale Monumente ohnehin keinen besonderen Wert und genieße vorwiegend die Atmosphäre) genial. Apropos: deshalb hab ich mir auch den Stadtmauernrundgang in Dubrovnik (damals, wenn ich mich richtig erinnere, 34 Euronen p.P. - einfach Nepp) auch gespart.
Eine schöne Reise wünschend!
 
Apropos: deshalb hab ich mir auch den Stadtmauernrundgang in Dubrovnik (damals, wenn ich mich richtig erinnere, 34 Euronen p.P. - einfach Nepp) auch gespart.
Danke für die Wünsche und die Infos. Der Besuch: war der vor oder nach dem GoT-Hype? (Also wegen GoT fahren wir sicher nicht nach Kroatien, ich fand GoT doof (Seifenoper mit Drachen) und meine Partnerin kennt GoT überhaupt nicht.)

Unser Hotel liegt etwas nördlich von Dubrobvnik, daher müssen wir nicht von Dubrovnik nach Split fahren, sondern müssten, wenn wir nach Split fahren, laut Google Maps 2 Stunden 20 einrichten. Ich habe mit Google Maps, was Wegdauern anbelangt, gute Erfahrungen.
 
Länger gebraucht um "GoT" zu dekodieren. Nachdem ich die Serie auch nicht kenne (nur durch die veröffentlichte Meinung, von der man sich ja nicht ganz abkapseln kann/will), weiß ich auch nicht, wann der diesbezügliche Hype am Sieden war. Mein Besuch jedenfalls war im Mai 2023.
Zweifle jedoch nicht, dass - "GoT" hin oder her - Dubrovnik tagsüber immer überlaufen ist. Aber immerhin haben auch Kreuzfahrer-Führer ihre fixen Routen und nur begrenztes Zeitbudget (einmal durch - 10 min fürs Fotographieren - und wieder zurück aufs Schinackl), sodaß man mit ein paar Schritten ins Off wenigstens nur mehr die "normalen" Touristen sowie einheimische Kellner trifft ("das Seiten-/Parallel-Gasserl is your friend - and also the friend of your Brieftasche").
Im übrigen hat mir Split - einfach quirlige Hafenstadt und nicht so sehr Freilichtmuseum - deutlich besser gefallen.

Ach ja: Und "Nördlich von D." erklärt natürlich die verkürzte Fahrtdauer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rotfeuerfisch scheint insgesamt eine invasive Art zu sein. Ich habe vor einiger Zeit darüber gelesen, dass der mittlerweile auch in der karibik Fuß gefasst haben soll.

Das wäre mein persönlicher Alptraum so etwas mal in Natura über den Weg zu schwimmen.
Wenn es Tierarten gibt, vor denen ich einen enormen Respekt habe, dann diejenigen, die giftig und gleichzeitig schwimmfähig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an unseren Moderator EL Quijote...

Wart ihr schon zum Urlaub an der schönen blauen Adria?

Wenn nicht, dann lese mal hier:

„Giftiges Raubtier“: Rotfeuerfisch mit Giftstacheln erobert Kroatiens Adria-Gewässer

Wenn ja, ist dies bei Euch aufgefallen?
Ja, wir waren dort, dass der Rotfeuerfisch dort herumschwimmt, wurde von uns aber nicht bemerkt. Wir waren auch nur zwei oder drei Mal im Wasser. Was ich gesehen habe, waren Korallen und Federwürmer, Seeigel und Seegurken (die sehen so aus, wie .... naja, wie sie halt aussehen (kann man ja googeln und selber assoziieren).
 
Zurück
Oben