Aus welchem Grund hätten die Germanen von weiteren Angriffen ablassen sollen? Das war erstens das Ziel des ganzen Unternehmens und zweitens hätte man nach Vernichtung der Römer immer noch plündern können.
Daneben unterstellst du den Germanen Disziplinlosigkeit. Aber ohne Disziplin wären die militärischen Erfolge der Germanen gegen die Römer nicht erklärbar.
Ganz einfach weil die Hauptmotivation für die meisten beteiligten Krieger darin bestanden haben dürfte Beute zu machen.
Ob die traditionellen germanischen Eliten im Rechtsrheinischen den Ton angaben oder Rom, dass konnte dem dem einfachen Krieger, der ohnehin bei den Entscheidungen nicht viel mitzureden hatte doch egal sein.
Die Römer und ihre Herrschaftsansprüche los zu werden, wird man vor allem als Elitenprojekt derjenigen traditionellen germanischen Anführer betrachten können, auf deren Kosten Roms Einfluss im Rechtsrheinischen ging, oder solchten (wie Arminius?) die sich dazu aufschwingen und eigene Herrschaften begründen wollten.
Was hatte der 0815-Germane, der irgendwie für den Feldzug gewonnen werden musste davon?
Eigentlich nichts. Dessen Motivation dürfte primär in der Möglichkeit bestanden haben Beute zu machen und für Krieger, die sich primär mit dieser Motivation an einem Feldzug beteiligen, ist ein zurückgelassener intakter Tross voller Wertgegenstände sowas wie der Jackpot und viel interessanter als sich weiterhin ins Getümmel zu stürzen und den eigenen Kopf hin zu halten.
Das hat nichts mit Disziplinlosigkeit zu tun, sondern mit dem Umstand, dass das auf germanischer Seite noch keinen modernen Heerescharakter mit ordentlicher Besoldung als "Aufwandsentschädigung" hatte, sondern damit, dass die einzige Möglichkeit für diese Krieger irgendwo ihren Schnitt zu machen in Kriegsbeute bestand.
Das ist im Übrigen ein Phänomen, dass sich wie ein roter Faden durch die Militärgeschichte zieht bis mindestens ins 19. Jahrhundert hinein.
Im Übrigen auch, wenn man sich die viel organisierteren Römer ansieht.
Wann immer es in Rom zu Auflehnungen von militärischen Führern gegen den römischen Staat etc. kam wurden die Soldaten entweder über Solderhöhungen oder über die Möglichkeit hemmungslos zu plündern motiviert.