Mfelix
Aktives Mitglied
Wenn wir gerade von römisch afrika reden; dürfte ich mal auf eine Verwechslung von Wiki hinweisen.Und zwar wird der römische Hafen Risadir oft in die Gegend von Agadir vermutet also ausserhalb vom Reich .An der Mittelmeerküste gab es den phönizischen Ort Rusadir ,heute Melilla genannt.
"Melilla geht möglicherweise auf eine Gründung der Phönizier zurück, die hier um 1100 v. Chr. einen Handelsplatz und eine Siedlung mit Namen Rusadir gründeten. Später wurde die Siedlung karthagisch, dann gehörte sie zum Königreich Mauretanien, welches im Jahre 42 n. Chr. in die römische Provinz Mauretania Tingitana integriert wurde".(wikipedia)
[mod: Beiträge verschoben, Zitat im EIngangsbeitrag entfernt, da Antwort kein Bezug darauf[/mod]
"Melilla geht möglicherweise auf eine Gründung der Phönizier zurück, die hier um 1100 v. Chr. einen Handelsplatz und eine Siedlung mit Namen Rusadir gründeten. Später wurde die Siedlung karthagisch, dann gehörte sie zum Königreich Mauretanien, welches im Jahre 42 n. Chr. in die römische Provinz Mauretania Tingitana integriert wurde".(wikipedia)
[mod: Beiträge verschoben, Zitat im EIngangsbeitrag entfernt, da Antwort kein Bezug darauf[/mod]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: