Reinecke
Aktives Mitglied
Was da dargestellt ist, ist sicher kein Lager, dass nur für eine Nacht errichtet wurde. Die aufeinandergeschichteten Baumstämme lassen eher eine stabile Befestigung denken, oder an während Belagerungen errichtete Rampen, um feindliche Mauern zu stürmen.
Vielleicht zur Begriffsklärung: Mit "täglichem Marschlager" meinte ich die Lager, die auf normalen Märschen jeden Abend errichtet wurden, und die aus einem Graben von eher geringer Tiefe und einem aus dem Aushub aufgeschütteten Wall bestanden, und ein paar mitgeführten... Palisaden triffts nicht, eher ein primitiver Jägerzaun... In Feindesnähe war der Graben etwas tiefer, und der Wall damit etwas höher, aber das wars. Was anderes sind Lager, die für mehr als eine Übernachtung gedacht waren. Für die wurden (aus welchem Holz jetzt auch immer) Palisaden gebaut, auch mit Türmen, Toren etc pp. Aber das ist nichts, was eine Armee mal eben nach einem absolvierten Tagesmarsch aus dem Boden stampft, und am nächsten Morgen wieder aufgibt. Ähnlich sieht es mit Feldbefestigungen aus, die im Rahmen von Belagerungen errichtet wurden. Die berühmteste dürfte die doppelte Umwallung Alesias während Caesars Belagerung sein.
Vielleicht zur Begriffsklärung: Mit "täglichem Marschlager" meinte ich die Lager, die auf normalen Märschen jeden Abend errichtet wurden, und die aus einem Graben von eher geringer Tiefe und einem aus dem Aushub aufgeschütteten Wall bestanden, und ein paar mitgeführten... Palisaden triffts nicht, eher ein primitiver Jägerzaun... In Feindesnähe war der Graben etwas tiefer, und der Wall damit etwas höher, aber das wars. Was anderes sind Lager, die für mehr als eine Übernachtung gedacht waren. Für die wurden (aus welchem Holz jetzt auch immer) Palisaden gebaut, auch mit Türmen, Toren etc pp. Aber das ist nichts, was eine Armee mal eben nach einem absolvierten Tagesmarsch aus dem Boden stampft, und am nächsten Morgen wieder aufgibt. Ähnlich sieht es mit Feldbefestigungen aus, die im Rahmen von Belagerungen errichtet wurden. Die berühmteste dürfte die doppelte Umwallung Alesias während Caesars Belagerung sein.