Geschichte der usa 1846

hans200

Neues Mitglied
Ich versuch immer wieder Ereignisse der Gegenwart aus der Geschichte zu verstehen, da der heutige Journalismus mit seinen vielfältigen Kurzmeldungen immer mehr die Recherche vermissen lässt und ein Redakteur mir auf meinen Hinweis dazu schrieb, die Recherche passt nicht in das Format der heutigen Kurzmeldungen!
Soweit meine Einleitung zu meiner Anfrage hier: Gibt es Parallelen in allen Bereichen der Kriegsführung - abgesehen vom Stand der Technik damals und heute - zwischen dem Krieg der USA gegen Mexiko 1846-1848 mit dem Ukraine- Krieg der Gegenwart?
 
Gibt es Parallelen in allen Bereichen der Kriegsführung - abgesehen vom Stand der Technik damals und heute - zwischen dem Krieg der USA gegen Mexiko 1846-1848 mit dem Ukraine- Krieg der Gegenwart?
In welchen Bereichen sollte es da besondere Parallelen geben?

Es gab keine Massenmobilisierungen, es gab auch in diesem Sinne keine durchgehenden Fronten und auch die Motivation hinter der Sache ware eine andere.
Auf US-Amerikanischer Seite wurden zwar Expansion und Eroberung durchaus angepeilt, aber das wurde sofern es die Gebiete außerhalb von Texas betraf nicht mit angeblichen Rechten einer nationalen Minderheit begründet, der man zur Hilfe kommen müsse und das passierte auch nicht mit der Motivation sich ganz México dauerhaft zu unterwerfen oder aus einer revanchistischen Haltung heraus, mit der Vorstellung ein untergegangenes Reich wiederherstellen zu wollen.

Ich sehe da keine besonderen Parallelen, wenn man über die oberflächliche Beobachtung hinausgeht, dass beide Kriege am Ende Expansionskriege waren.
 
Bei den (auch von mir abgelehnten) Expansionsbestrebungen des 19. Jahrhunderts in den USA gibt es keine Parallelen zu Putin und dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine. Wenn hier der Bezug zur Ukraine hergestellt wird, gehört das ganze Thema umgehend gelöscht, oder in das Thema Ukraine verschoben. Dort aber bitte, und dringlich, unter Beachtung der aufgestellten Regeln.

Es gäbe aber, in Anbetracht der imperialistischen und kolonialistischen Expansionspolitik Russlands im 19. Jahrhundert im Kaukasus, in Ostasien und in Mittelasien, durchaus einen Anlass, einen zeitgeschichtlichen Bezug und Vergleich mit den USA von 1846 bis 1860 oder der 1890er Jahre zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shinigami, nichts gegen Deine Fragestellung, nur sie gibt das wieder, wogegen ich mich wehre, Verharmlosung auf der einen Seite Verdammnis auf der anderen, keine Differenzierung in der Vorgeschichte, keine Schlussfolgerung in der Weiterentwicklung.
In Deiner Fragestellung forderst Du mich auf, meine Anfrage selbst zu beantworten. Dazu, ich habe vor meiner Anfrage hier verschiedene "Quellen angezapft" und bin dadurch im Vergleich auf meine o.a. Anfrage gekommen und habe diese nur deshalb hier gestellt, weil ich als "Neuling" hier bereits sehr gute Antworten auf andere Anfragen von mir erhalten habe.
Wenn Du auf meine Anfrage keine weiteren Antworten - außer Gegenanfragen - weißt, so geht das für mich i.O. . und ich danke Dir für Dein Interesse.
 
Bei den (auch von mir abgelehnten) Expansionsbestrebungen des 19. Jahrhunderts in den USA gibt es keine Parallelen zu Putin und dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine. Wenn hier der Bezug zur Ukraine hergestellt wird, gehört das ganze Thema umgehend gelöscht, oder in das Thema Ukraine verschoben. Dort aber bitte, und dringlich, unter Beachtung der aufgestellten Regeln.

Es gäbe aber, in Anbetracht der imperialistischen und kolonialistischen Expansionspolitik Russlands im 19. Jahrhundert im Kaukasus, in Ostasien und in Mittelasien, durchaus einen Anlass, einen zeitgeschichtlichen Bezug und Vergleich mit den USA von 1846 bis 1860 oder der 1890er Jahre zu nehmen.
Gut, mit der Löschung meines Beitrags bin ich einverstanden.
 
Shinigami, nichts gegen Deine Fragestellung, nur sie gibt das wieder, wogegen ich mich wehre, Verharmlosung auf der einen Seite Verdammnis auf der anderen, keine Differenzierung in der Vorgeschichte, keine Schlussfolgerung in der Weiterentwicklung.
Wüsste ja gerne, wo du derlei gelesen haben möchtest, denn geschrieben habe ich entsprechendes nicht.
Ich habe auseinandergesetzt, wo ich Unterschiede sehe. Explizit ohne das zu werten.

Ich kann mir auch schwer vorstellen, was du unter einer "Schlussfolgerung in der Weiterentwicklung" (von was?) verstehst oder was du dir unter einer "Differenzierung in der Vorgeschichte" vorstellst.

Die Vorgeschichte beider Kriege ist offensichtlich deutlichst verschieden, wie auch die Entscheidungsprozesse die dazu führten.
 
Zurück
Oben