Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Uups- jetzt bin ich ein wenig verlegen.
Na ich denke mal ein Frage zur bevorstehenden WM.
Welcher Club stellte bislang in jeder deutschen Nationalmannschaft, welche Weltmeister wurde, zumindest 1 Spieler ?
 
Hm, keine Antworten ?
Vielleicht zu schwer.
Ich gebe mal einen Tipp : Der Club spielt aktuell in der 1. Bundesliga und verglich sich früher mit Real Madrid (zumindest von den Trikots her:D )

Gruß
Joß
 
Keine Ahnung :nono:

Aber Fussball ist für mich so interessant wie der berühmte Sack Reis der grad in China umkippt :rofl:

Ich habs eher mit :abtauch: :angeln: :boot:
 
Nee, München ist leider falsch.
Die hatten 1954 keinen Spieler dabei.
Es gibt eine (wenn nicht sogar die) berühmte Radioreportage des Hörfunks :
...... (Name) nach innen geflanke, abgewehrt, aus dem Hintergrund müßte Rahn schießen, Rahn schießt- Tor !
Wenn ihr den Namen desjenigen wißt der geflankt habt und den Club, dann habt ihr die Lösung.

Joß
 
Joß Fritz schrieb:
Nee, München ist leider falsch.
Die hatten 1954 keinen Spieler dabei.
Es gibt eine (wenn nicht sogar die) berühmte Radioreportage des Hörfunks :
...... (Name) nach innen geflanke, abgewehrt, aus dem Hintergrund müßte Rahn schießen, Rahn schießt- Tor !
Wenn ihr den Namen desjenigen wißt der geflankt habt und den Club, dann habt ihr die Lösung.

Joß

Schalke 04
 
Treffer !!

1954 : Hans Schäfer
1974 : Wolfgang Overath
1990 : Bodo Illgner, Piere Littbarski, Thomas Häßler

Ich würde sagen Timotheus gebührt die Ehre der nächsten Frage

Joß
 
OK, dann noch eine Sportfrage - geht, denke ich, noch einmal... :pfeif:

Welche Mannschaft ist gemeint, wenn vom "FC Bayern des deutschen Eishockey" die Rede ist? :cool:

Na, ich denke, das ist selbst für Nichtfans der Sportart bei näherem Hinsehen kein Problem :still:
 
Ich schon wieder:grübel: ?
Hm, verlassen wir den Bereich des Sports.

Gesucht wird ein Anführer einer Bewegung im Russichen Bürgerkrieg.
Diese Bewegung war vor allem in der Ukraine aktiv.
Es handelt sich jedoch nicht um die "roten" oder die "weißen".
Der Führer dieser Bewegung setzte sich später nach Rumänien ab.
Allgemein wird diese Bewegung anarchistisch genannt.
Wie hieß der Gesuchte Mann ?
Sein Vorname war Nestor.

Gruß
Joß
 
Rückfrage dazu: Kann es sein, daß er bzw. seine Bewegung anfangs (1918) mit den "Roten" verbündet war und der Gesuchte nach der Flucht ins Rumänische nach Frankreich exilierte?
:grübel:
 
Zurück
Oben