Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Du machst mir ja Spass.

Na gut. Die Wasserleitung Aqua Trajana versorgte das Gebiet westlich des Tiber und die Trajansthermen. sie überquerte den .........- Hügel westlich der Stadt.
Welcher Hügel ist gemeint? Geht, glaube ich nur mit einem Buch.
Viel Spass.
Die Punkte sind in ihrer Anzahl gleich den Buchstaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sie überquerte den .........- Hügel
Hast recht mit dem Buch. Nachdem alle mir bekannten sieben Hügel nicht in deine Pünktchen passen (enne, denne, dorz - die sind viel zu korz) macht mich mein mein altes Lexikon schlauer.
Also, der Papst Urban VIII. hat die Stadt erweitert und den Janikulus mit einbezogen, wenn ich die Pünktchen richtig gezählt habe.
 
Von Hans C. Artmann stammt die schöne Story:
Goethe trifft Lilo Pulver und wandert mit ihr durch den Spessart zum Schloss xy.
Wohin wandern denn die?
 
Was für ein Glück, dass ich Mitglied in einem Buchclub bin.
Das Buch kam kürzlich in deren Anzeigen.
Goethe trifft Lilo Pulver und wandert mit iht durch den Spessart zum Schloss Mespelbrunn
ISBN 3-927480-85-5
Bestellt habe ichs mir aber nicht-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dich nicht so achten würde, käme da jetzt eine ganz andere Antwort.
Ok, Bin ich wieder dran.
Mal wieder was Sinnvolles.
Ich lese gerade " Kudrun und die Niebelungen"
Da steht als Kapitelüberschrift, wie....... Kudrun raubte.

Die Punkte sind wieder gleich den Buchstaben.
 
Es sind siieben.
Gunther war es nicht.

Ehrlich gesagt, habe ich von diesem Kerl auch noch nie was gehört, bis ich jetzt dieses alte Buch las.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt Papas "Deutsche Heldensagen" vor zu kramen.
Walther, der Westgote...
Er hat sie vom Hunnenhof entführt und stellt sich seinen Verfolgern in einer Klamm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Name fängt mit H an.

Sogleich entsadte ....... Boten an die schöne Frau Hilde und ihre geliebte Tochter und liess sagen, er wolle Frau Hilde immer dienen und um Kudruns Willen alles tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Kinderbuch.

Im Vorwort steht: Was in der alten grischichen Literatur Homers Odyssee und Ilias waren, das sind die Epen von Kudrun und die Niebelungen.
Zwei mächtige Sonnen am Himmel unserer mittelalterlichen Dichtung, die auch noch in der Gegenwart und in die Zukunft leuchten.

Aber ok. Ich meinte einen Hartmut.
Macht weiter, wer will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben