Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Hallo,

als Antwort auf die Frage:

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges überquerte am 6. September 1945 eine von den Engländern beanspruchte Fa 223 (der Prototyp V14) als erster Hubschrauber nonstop den Ärmelkanal und wurde in England erprobt und untersucht, bis sie bei einem Versuchsflug wegen Wartungsmängeln abstürzte und zerstört wurde.

Gruß
Thomas
Äh, du weißt, dass hier nicht gegooglet wird? Das ist eins zu eins aus der wikipedia kopiert... Und wenn du schon Aussagen verwendest die nicht von dir sind, so solltest du diese auch als solches kennzeichnen (="zitieren") und zusätzlich deine Quelle angeben...
 
Ach, war doch sein erster Beitrag.
Da kann man schon mal drüber hinwegsehen.

Trotzdem, immer erst Beitrag eins lesen, um was es überhaubt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges überquerte am 6. September 1945 eine von den Engländern beanspruchte Fa 223 (der Prototyp V14) als erster Hubschrauber nonstop den Ärmelkanal und wurde in England erprobt und untersucht, bis sie bei einem Versuchsflug wegen Wartungsmängeln abstürzte und zerstört wurde.

Gruß
Thomas
Hoi zäme

Hier die ganze Geschichte: Im Mai 1945 eroberten die amerikanischer Truppen das Flugfeld Ainring und damit etliche Focke Achgelis Fa 223. Viele der Hubschrauber wurden in die USA verfrachtet. Sie waren den damaligen US-Hubschraubern technologisch weit überlegen.
Die V14 mit der ehemaligen Kennung DM+SR hingegen wurde nach Beaulieu in Nordfrankreich verlegt. Von da flog sie der deutsche Kriegsgefangene Hans-Helmut Gerstenhauer am 6. September 1945 über den Ärmelkanal weiter nach England. Die Briten führten dann diverse Flugversuche durch, dabei stürzte die Fa 223-V14 am 3. Oktober ab und wurde zerstört.


Gruss Pelzer


.
 
Hallo,

Entschuldigung, da habe ich mit meinem ersten Post hier nicht gleich den besten Eindruck hinterlassen. Aber gegooglet hatte ich für die Lösung nicht. Ich hatte mir erst vor kurzem den Artikel zur Fa223 auf Wikipedia durchgelesen, darum war mir noch alles frisch im Gedächtnis. Was das zitieren angeht bekenne ich mich natürlich schuldig, gelobe aber Besserung.

Nun zu meiner ersten Frage in diesem Forum:

Welche zwei, für Friedrich II. wichtigen Lebewesen, gerieten während der Schlacht bei Soor in österreichische Gefangenschaft?

Gruß
Thomas
 
Hallo Apvar,

also 1 Windhündin war dabei (der Name wird da noch gesucht. Allein der Leidensweg der Hündin ist eine interessante Fußnote der Geschichte.), aber gesucht wird auch eine wichtige Person.

Gruß
Thomas
 
Hieß das Vieh nicht Bitch, Biche oder so ähnlich ???

Alldieweil das preußische Lager ja von ungarischen und kroatischen Husaren geplündert wurde, also von Leuten mit Hunde-und Pferdeverstand tippe ich mal auf die Lieblingswindhündin Biche und seinen Lieblingsgaul Schnitzel :D
 
Dann löss es doch auf. Weisst du, das uns vom Alter her Welten trennen?
Geh nicht immer davon aus, dass alle so schlau sind wie du.
Deswegen ist doch keiner ein schlechter Mensch.
Überheblichkeit mag ich gar nicht.

Schaue bitte nochmals in meinen Post, dort ist ein Ironie-Smiley.

Damit wollte ich (mal wieder) deutlich machen, das die Fragesteller hier im total falschem Thread sind, denn selbst den überhaupt ersten Hubschrauberflug mit Ort, Datum, Personen in Verbindung zu bringen, gehört (ausser für angehende Luft- und Raumfahringenieure) mitnichten zur Allgemeinbildung, erst Recht nicht irgendein Ärmelkanal-Überflug.

Ich war also dabei vöööllig mit dir einer einer Meinung und wollte dir mit meinem Post zur Seite springen. Auf ironische, sarkastische Weise.
:winke:
 
... das die Fragesteller hier im total falschem Thread sind, denn selbst den überhaupt ersten Hubschrauberflug mit Ort, Datum, Personen in Verbindung zu bringen, gehört (ausser für angehende Luft- und Raumfahringenieure) mitnichten zur Allgemeinbildung, erst Recht nicht irgendein Ärmelkanal-Überflug.
also ich hätte das spontan gewusst. Zumal es am Vorabend im Fernsehen kam! :pfeif:

Und ich möchte deswegen nicht als "angehender Luft- und Raumfahringenieur" beschimpft werden! :D


Gruss Pelzer


.
 
Seine Frau wird's wohl nicht gewesen sein. Wer könnte noch für ihn wichtig gewesen sein? Sein Leibarzt? Falls er einen hatte...

Apvar
 
Hallo,

keine weiteren Wortmeldungen, okay dann löse ich die Frage einfach mal auf.
zaphodB. hat mit der Hündin Biche schonmal 50% der Antwort gegeben. Wer jetzt noch gefehlt hat war August Friedrich Eichel, seines Zeichens geheimer Cabinetsrath und enger Vertrauter Friedrichs.

Wenn es erlaubt ist, gebe ich zaphodB. als nächsten Fragensteller frei.

Gruß Thomas
 
auch ein guter Ansatz,aber nicht ganz :D
.....früher als der Arbeiter&Mauernstaat und südlicher als wie das Saarland :D
Er philosophierte u-a. über drei Betrüger
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben