Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die gesuchte Person trug einen im Prinzip häufigen Vornamen, allerdings in einer sehr altertümlichen Form.
Ich tippe auf Chlodwig (Ludwig).
Es geht um Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, der war dann wohl katholisch?
Aber passend zum "Ambiente" gekürzt/verkleinert auf zwei Stundenaber auch der Ring des Nibelungen wurde schon adaptiert, wie ich zu meinem nicht geringen Erstaunen unlängst gelesen habe.
Na klar!Darf ich weitermachen?
Wenn ich mich nicht irre, war Käthe Kruse die Mutter von Max Kruse. Und da sind wir wieder bei den Puppen.Einer der Autoren dessen Werke adaptiert wurden, hat eine vielleicht noch bekanntere Mutter. Wie heißt sie und wofür wurde sie bekannt?
Ich dachte, der heißt Ping Pinguin?Ping-Pong
Alexander Borodin 1833-87 war Professor für organische Chemie - aber der ist nicht hier gesucht. Ich erwähne ihn aber trotzdem, denn man kennt ihn als Komponist der Oper "Fürst Igor" (darin die Polowetzer Tänze) und es ist ja nicht gerade alltäglich, dass Chemieprofessoren zu den großen spätromantischen Komponisten zählenGesucht wird jetzt ein promovierter Chemiker
Ah ja, Stranger in Paradise... Pass auf, wir bekommen hier gleich die nächste U-Musik-E-Musik-Diskussion...(darin die Polowetzer Tänze)
Schreiben wollte ich Ladino...Latino
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen