Baden und Württemberg im 19. und 20. Jahrhundert

M

mk654

Gast
Hallo,

ich suche gute Literatur zur Ländergeschichte von Baden-Württemberg bzw. Baden und Württemberg im 19. und 20. Jahrhundert.
 
Ergänzend dazu noch weitere Literaturempfehlungen:

für Baden & Württemberg:

Köbler, G.: Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 2007

Schaab, M.; Schwarzmaier, H. (Hg.): Handbuch der Baden-Württembergischen Geschichte. Bd. 3: Vom Ende des Alten Reiches bis zum Ende der Monarchie, 1995; Bd. 4: Die Länder seit 1918, 2003

Borst, O.: Aufruhr und Entsagung. Vormärz 1815-1848 in Baden und Württemberg, 1992


für Baden:

Engehausen, F.: Kleine Geschichte des Großherzogtums Baden 1806-1918, 2005

Becht, H.-P.: Die badische zweite Kammer und ihre Mitglieder 1819 bis 1841/42. Untersuchungen zur Struktur und Funktionsweise eines frühen deutschen Parlamentes, 1985

Fenske, H.: 175 Jahre badische Verfassung, 1993

Gall, L.: Der Liberalismus als regionale Partei. Das Großherzogtum Baden zwischen Restauration und Reichsgründung, 1968

Landeszentrale f. polit. Bildung (Hg.): Badische Geschichte. Vom Großherzogtum bis zur Gegenwart, 1979

Goldschmidt, R.: Geschichte der Badischen Verfassungsurkunde 1818, 1918

Müller, L.: Badische Landtagsgeschichte, 4 Bd., 1900-1902

Reinhardt, A.: Volk und Abgeordnetenkammer in Baden zur Zeit des Frühliberalismus (1819-1831), 1953


für Württemberg:

Müller, E.: Kleine Geschichte Württembergs mit Ausblick auf Baden, 1963

Gerner, J.: Vorgeschichte und Entstehung der württembergischen Verfassung im Spiegel der Quellen (1815-1819), 1989

Grube, W.: Der Stuttgarter Landtag 1457-1957. Von den Landständen zum demokratischen Parlament, 1957
 
Die "Landeszentrale für politische Bildung BW" hat schöne Sachen zum runterladen.
Für lau.

Einfach in die Suchfunktion eingeben, dann Download-bereich anklicken.
 
Zurück
Oben