Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Begründung Hitlers - Euthanasie Programm
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
VIER + 3 = (Ergebnis bitte in Worten und Kleinbuchstaben ausschreiben)
Beitrag:
<p>[QUOTE="muck, post: 842541, member: 26365"]Ich wage zu behaupten, dass der Eugenik nahestehende Denkweisen heute noch verbreitet sind, sie nennen sich nur nicht mehr so. Eltern behinderter Kinder können davon ein Lied singen.</p><p><br /></p><p>Dass ihre Entscheidung gegen eine Abtreibung als Egoismus gegenüber der finanziell mitbelasteten Allgemeinheit kritisiert wird, gehört noch zu den sachlicheren Kommentaren, die sich diese Paare anhören müssen.</p><p><br /></p><p>Auch im teilweise verwandten Themenkomplex der Euthanasie findet man Stimmen, die den Wert des Lebens nicht absolut gelten lassen, sondern kollektive statt individuelle Maßstäbe anlegen wollen, welches Leben lebenswert sei.</p><p><br /></p><p>Ich frage mich, ob das T4-Programm nicht auch insofern eine Generalprobe für den Holocaust war, dass man die Reaktion der Bevölkerung auf den Mord an Menschen testen wollte, deren Verächter sich in jedem Segment der Bevölkerung fanden.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="muck, post: 842541, member: 26365"]Ich wage zu behaupten, dass der Eugenik nahestehende Denkweisen heute noch verbreitet sind, sie nennen sich nur nicht mehr so. Eltern behinderter Kinder können davon ein Lied singen. Dass ihre Entscheidung gegen eine Abtreibung als Egoismus gegenüber der finanziell mitbelasteten Allgemeinheit kritisiert wird, gehört noch zu den sachlicheren Kommentaren, die sich diese Paare anhören müssen. Auch im teilweise verwandten Themenkomplex der Euthanasie findet man Stimmen, die den Wert des Lebens nicht absolut gelten lassen, sondern kollektive statt individuelle Maßstäbe anlegen wollen, welches Leben lebenswert sei. Ich frage mich, ob das T4-Programm nicht auch insofern eine Generalprobe für den Holocaust war, dass man die Reaktion der Bevölkerung auf den Mord an Menschen testen wollte, deren Verächter sich in jedem Segment der Bevölkerung fanden.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Begründung Hitlers - Euthanasie Programm
>