Bismarcks Ablösung durch Roon

Dieses Thema im Forum "Das Deutsche Kaiserreich" wurde erstellt von apohlma, 2. Februar 2015.

  1. apohlma

    apohlma Neues Mitglied

    Hallo zusammen!
    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Wenn ich das richtig sehe, wurde Bismarck als preußischer Ministerpräsident während des Kulturkampfes von Roon in diesem Amte kurzfristig abgelöst. So weit so gut. Die Frage die sich nun stellt, und mich mit einem Fragezeichen zurücklässt ist, widerspricht das nicht der Verfassung des Kaiserreichs, in der klar formuliert ist, dass der dt. Reichskanzler auch der preußischer Ministerpräsident ist?
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Gab es damals Diskussionen darum? Weiß jemand Quellen dazu?
    Fragen über Fragen. :grübel:Bin gespannt auf Antworten über Antworten! :yes:
    Danke
     
  2. YoungArkas

    YoungArkas Neues Mitglied

    Der preußische Ministerpräsident wird in der Verfassung von 1871 nicht erwähnt. Der Reichskanzler war zwar häufig zugleich preußischer Ministerpräsident, es gab allerdings anders als beim preußischen König, der zugleich Kaiser war, keine verfassungsmäßige Personalunion der beiden Ämter.
     
  3. Turgot

    Turgot Aktives Mitglied

    Bismarck wurde nicht abglöst, sondern hat sich entschlossen wegen Arbeitsüberlastung temporär die preussische Ministerpräsidentschaft abzugeben. Das teilte er auch so seinen alten Weggefährten Roon am 13.Dezember 1872 schriftlich mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2015
    1 Person gefällt das.

Diese Seite empfehlen