Menelor
Mitglied
Meine Frage ist: Durch die Kolonien machte sich eine breite Euphorie in der deutschen Bevölkerung breit. Außerdem gab es große Erwartungen an die Kolonien, weil diese z.B. die soziale Frage lösen sollten und der Wirtschaft zu einem Aufschwung verhelfen sollten.
Die Kolonien selbst haben im Endeffekt kaum etwas gebracht. Aber könnte es nicht sein, dass die bloße Erwartung eines Aufschwungs durch die Kolonien mit zum wirtschaftlichen Wachstum in Deutschland beigetragen hat?
Die Kolonien selbst haben im Endeffekt kaum etwas gebracht. Aber könnte es nicht sein, dass die bloße Erwartung eines Aufschwungs durch die Kolonien mit zum wirtschaftlichen Wachstum in Deutschland beigetragen hat?