Die Sassaniden woher kamen sie und wo sind sie hin?

Dieses Thema im Forum "Das Reich der Perser" wurde erstellt von Zaza25, 28. März 2016.

  1. Dieter

    Dieter Premiummitglied

    Kurdisch und Parthisch gehören beide der sogenannten Nordwestgruppe der iranischen Sprachfamilie an. Das nährt immer wieder Versuche nationaler kurdischer Gruppen, die Kurden als Fortsetzer der Parther darzustellen. Da die Parther die herrschende Staatselite repräsentierten, brächte das natürlich ein erheblich größeres Prestige, als ein aus unbekannter Wurzel stammendes halbnomadisches Volk. Ähnliches gilt für die antiken Meder, deren Kernland das Zagros-Gebirge war, heute eines der kurdischen Kernländer. Allerdings verschwanden die Meder Jahrhunderte vor dem Auftauchen der Kurden aus der Geschichte.

    Die Skythen allerdings zählen zur nordöstlichen iranischen Sprachgruppe und dürften somit noch weniger hypothetische Verbindungen zu den historisch Jahrhunderte später auftauchenden Kurden aufweisen.

    Fazit: Die Ethnogenese der Kurden bleibt umstritten und hypothetisch. Etwaige Verbindungen zu Parthern, Medern oder Skythen sind nicht zu belegen. Immerhin gibt es zur Entstehung der Kurden einige mehr oder weniger plausible Theorien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2018

Diese Seite empfehlen