Einige Anmerkungen zum atlantischen Dreieckshandel

Ja, im Perlentaucher hatte ich die nicht besonders überzeugenden Verrisse schon während der Revisionismus Diskussion gelesen
Die Verrisse selber habe ich leider nicht gelesen, sondern nur das, was im Perlentaucher zu lesen ist (quasi die Verrisse der Verrisse).

sie haben weder zur Aberkennung der Preise von N'Diaye geführt
Welche Preise hat N'Diaye eingeheimst? In dem Wiki-Artikel, den Du verlinkt hast, lese ich, dass er 2008 für einen Literaturpreis nominiert worden sei - bekommen hat er ihn nicht. (Der Preis ging an den guineischen Schriftsteller Tierno Monénembo für den Roman Le Roi de Kahel.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Preise hat N'Diaye eingeheimst?
Hat er also keine solchen erhalten (?) aber dennoch viel Rummel und Aufmerksamkeit 2008-10 und derzeit wohl wieder:
 
@dekumatland

Ja, ein hervorragender Artikel von Sven-Felix Kellerhoff zum Thema in der "Welt". Und die Frage ist ja nicht, ob N'Diaye irgendwelche Preise erhalten hat, sondern ob sein Werk etwas taugt. Ich kann es nicht beurteilen, ich habe es nicht gelesen. Die deutsche Übersetzung ist seit langem vergriffen, und eine Neuauflage ist derzeit nicht in Sicht.
 
Zurück
Oben