Mir ist mal wieder eine Frage zum Kalten Krieg eingefallen. Es wird ja heute noch mit viel Enthusiasmus von der sogenannten "Entspannung" gesprochen. Doch Scherz bei Seite! Beide Blöcke, betonten immer wieder, dass sie bereit wären zu einer Koexistenz im Rahmen der UN-Charta usw.
Trotz politischer Gegensätze bestanden ja auch rege Handelsbeziehungen zwischen Ost und West. Und diesen Bereich, zielt meine Überschrift bzw. Frage! Im Rahmen von Handel und Wirtschaftsbeziehungen, bleibt es nicht aus, dass Länder und Menschen zusammenarbeiten müssen. Verträge müssen ausgehandelt, Lizenzen erteilt und Waren gekauft werden. All das funktioniert, nur wenn, das entsprechende Wissen vorhanden ist.
Dafür gibt es zwei Wege:
Trotz politischer Gegensätze bestanden ja auch rege Handelsbeziehungen zwischen Ost und West. Und diesen Bereich, zielt meine Überschrift bzw. Frage! Im Rahmen von Handel und Wirtschaftsbeziehungen, bleibt es nicht aus, dass Länder und Menschen zusammenarbeiten müssen. Verträge müssen ausgehandelt, Lizenzen erteilt und Waren gekauft werden. All das funktioniert, nur wenn, das entsprechende Wissen vorhanden ist.
Dafür gibt es zwei Wege:
- Man erwirbt einfach die Unterlagen. Kauft also Bücher und Pläne. Was nur selten reibungslos funktioniert.
- Man lässt die Leute schulen. Dazu braucht man natürlich Personal!