Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Vermutlich kennen die meisten dieses Bild im Zusammenhang mit einem alkoholischen Getränk.
s-l1600.png
 
...sieht aus wie etliche andere Klinkertürme, soll aber weit von der Küste entfernt sein und ich nehme an auf keiner Nordseeinsel, sondern am Festland. Gesehen habe ich nur die Leuchttürme auf den Inseln. Vielleicht in/bei Hamburg?
 
...mal was mit Festungen... :confused::eek::rolleyes:

hier eine Kurtine (Hauptwall zwischen Bastionen) mit Blick auf eine Bastion, unverkennbar spätbarock:
Bildschirmfoto 2023-09-26 um 20.32.32.png


wie in Mainz im Kasemattencorps der Bastion Franziskus (Gasthaus Citrus) kann man auch hier in einer Bastion essen, und zwar richtig gut (allerdings auch nicht ganz billig) :
Bildschirmfoto 2023-09-26 um 20.34.01.png


diese "Fressbastion" ist Teil der restaurierten Stadtbefestigung auf der rechten Seite eines berühmten Flusses. Das nächste Bild zeigt nochmals ein Stück der "rechtsflussigen" Stadtumwallung und man kann die grauen Mauern einer Zitadelle erkennen:
Bildschirmfoto 2023-09-26 um 20.31.05.png


wie heißt die Stadt? Und wenn man das gefunden hat, weiß man auch, wie die Zitadelle - sie ist das gesuchte Gebäude(ensemble) - heisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
(von der weltberühmten (!!) Stadt hat man meistens ganz andere Bilder im Kopf, auch von der Zitadelle - nebenbei hat ein berühmter Komponist diese Zitadelle musikalisch verewigt (!! sowas kommt auch nicht alle Tage vor))
 
Ich weiß nicht, ob ich mich nach Polen oder nach Deutschland bewegen soll. Bin irgendwie gedanklich in Warschau. Dann Chopin.
 
Nicht Polen, Warschau, Chopin (die russische Zitadelle in Warschau hat kein Komponist verewigt, schon gar kein exilpolnischer)
Deutschland auch nicht.
 
Ich habe es anders in Erinnerung, sage aber trotzdem mal Prag.
Prag ist richtig!
Anders in Erinnerung ist nachvollziehbar, denn man denkt eher an Karlsbrücke, Hradschin usw.
Die drei Fotos sind von dem übrig gebliebenen Abschnitt der Stadtumwallung auf der rechten Seite der Moldau, Bastion XXXI:
Screenshot_20230927_090322_Gallery.jpg


Und im Hintergrund, nun mit der erkennbaren Silhouette der Peter & Paul Basilika die Zitadelle Visherad:
Screenshot_20230927_090403_Gallery.jpg


Smetana Mein Vaterland – Wikipedia der erste Teil des Zyklus ist Vysherad (der berühmteste Teil "die Moldau" ist der zweite) - Beethovens Taubheit (9.Sinfonie, Missa solemnis) ist allgemein bekannt, Smetana war ebenfalls ertaubt, als er diesen sinfonischen Zyklus komponierte.

@muheijo du bist dran
 
Ich glaube nicht dass Du das „Herz Norwegens“ im Bistum Nidaros (Trondheim) gewählt hast.

Da sieht es drin anders aus. Oder doch?
 
Ich glaube ich habe es!

2008 war ich dort anlässlich einer Pilgerreise.

Hier ein Foto dazu von mir:

upload_2023-9-30_18-28-3.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2023-9-30_18-26-17.jpeg
    upload_2023-9-30_18-26-17.jpeg
    193,6 KB · Aufrufe: 54
Habe viele solcher Pilgerreisen mit der Partei unternommen wo ich Mitglied bin.

Z.B.: Rom/Vatikan, Wien, Krakau, Kaliningrad/Königsberg, Prag, Paris u.a.

Und deshalb war es nicht sonderliche schwer mit dem Invalidendom/Paris.

Da ich an der Reihe bin mal wiederum was von „hinten“.

Frage:

1. Wie heißt dieses Bauwerk?
2. Wer wird da geehrt?
3. Wo steht es?

upload_2023-9-30_22-42-58.jpeg
 
Zurück
Oben