Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Noch ein Schloss:
ganz, ganz, ganz viel Textz, damit der xxx verschwindet. Also die Herrschaft gehörte mal den zollern, die haben sie welchen aus der Gegend wo Kaspar Hauser begraben liegt verkauft. Der XXX ist immer noch da, also, das Schloss ist heute noch bewohnt, in der Nähe liegt ein wildromantisches Felsnest, ghört der selben Familie, dort soll es sogar Spucken! Irgendein durchgeknallter Fachmann hat das sogar wissenschaftlich dokumentiert.
schloss2.JPG

Eventuell das des Herzensbrechers.​
Ich verspreche, dass ich mich ab jetzt hier sehr zurückhalte. Nähere Infos bei Bedarf zum Schloss von Helma

Grüße Repo
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Rätsel

(wenn die Burg hier schon zum Raten gestellt wurde, habe ich mich als zu blöd für die Betätigung der Suchfunktion erwiesen).

Mehr als 700 m über dem Meer gelegen, gelangten die Burg und ihre damaligen Besitzer vor allem während der Stauferzeit zu einiger Bedeutung. Später diente sie teilweise auch als Haftanstalt (ein prominenter Finanzminister wurde dort bis zur öffentlichen Hinrichtung gefangen gehalten).
Heute kann man dort mittelalterlich tafeln, mit Wein aus der Umgebung (aus dem Trinkhorn) zur Schweinshaxe oder zum Spanferkel (vom schäbisch-hällischen Landschwein).
 

Anhänge

  • Burg.jpg
    Burg.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
Es ist der Hohenneuffen, der Finanzminister war der "Jud Süß".
Dortselbst, auf dem Hohenneuffen in der Wirtschaft hat Leo Wohlleb sein schlimmes Wort von Judas Ischariot der angeblich ein Württemberger war gesprochen. Reinhold Maier hat ihn daraufhin einen Gelbfiasler, einen hinterwäldlerischen Vorderösterreicher genannt.

Repos Stamm hat in der Nähe gewohnt, Repo kam dort auf dem Berg durch einen heimtückischen Angriff der Kalats ums Leben. Aus Rache hat dann sein Ziehsohn Rulaman die Tochter des Kalatfürsten geschwängert. Später hat auf dem Berg der von Cäser geschlagene Ariovist als Kuning Hartfest gelebt. Frei nach Weinland

Noch zu Mühlheim, der Grabstein des Freifräuleins von Bodmann befindet sich an der Veitskapelle links von der Außenkanzel. Drei Schritte neben dem Standpunkt Deines Fotos. Unterhalb des Schlosses ist ein Massengrab von 300 Schweden zu finden, hingemetzelt von unserem Mercy!

Vorschlag: Damit dies nicht eine völlig Südwestdeutsche Angelegenheit wird, stellt die nächste Frage einer von nördlich der Mainlinie.

Grüße Repo
 
Dortselbst, auf dem Hohenneuffen in der Wirtschaft hat Leo Wohlleb sein schlimmes Wort von Judas Ischariot der angeblich ein Württemberger war gesprochen. Reinhold Maier hat ihn daraufhin einen Gelbfiasler, einen hinterwäldlerischen Vorderösterreicher genannt.
Vielleicht hat's am Täleswein gelegen, lt. Reinhold Maier seien an jenem 2. August 1948 eine "astronomische" Zahl von Viertele geleert worden, dass doch noch zusammenwuchs, was nicht zusammengehören wollte.

Im Gegensatz zu den edlen Freiherrn- und Grafenkindern, die anscheinend nicht einmal im Tode zusammenkommen durften.
:cry:
 

Anhänge

  • veit.JPG
    veit.JPG
    30 KB · Aufrufe: 194
Es ist der Hohenneuffen, der Finanzminister

Repos Stamm hat in der Nähe gewohnt, Repo kam dort auf dem Berg durch einen heimtückischen Angriff der Kalats ums Leben. Aus Rache hat dann sein Ziehsohn Rulaman die Tochter des Kalatfürsten geschwängert. Später hat auf dem

Grüße Repo

OT Wenn ich mir das richtig überlege, habe ich mit meinem Nick eien Fehlgriff getan. Mindestens würde ich lieber die Fürstentochter schwängern als heimtückisch ermordet werden.
Ich beantrge also Änderung meines Nicks vom ermordeten Repo in den schwängernden Rulaman

OKOK kindisch wie immer
löschts wenn ihr meint.

Grüße Repo
 
Vorschlag: Damit dies nicht eine völlig Südwestdeutsche Angelegenheit wird, stellt die nächste Frage einer von nördlich der Mainlinie.

Dem stimme ich zu.
Mir fällt im Augenblick auch nur noch der Hohenkarpfen
ein, dessen Schatz noch immer nicht gehoben ist. Die Kenntnis desselben ist, wie mir scheint, regional sehr eng begrenzt, und von der alten Burg sieht man sowieso nichts mehr.
(Wenige Jahre, nachdem die Herrschaft Karpfen vom Grafen Eberhard im Barte, dem zu Urach und nachmals Herzog von Württemberg, erworben worden war, setzte der einen seiner illegitimen Söhne als Ritter Hans von Karpfen dorthin).
 
Ok, dann mal wieder was vom Nordlicht :winke:

Was und Wo ist das ???

Ps. an dem Kirchturm liegen fast 500 Deutsche Soldaten/Söldner/Landsknechte

Viel Spass damit :yes:
 

Anhänge

  • cd cdcd.jpg
    cd cdcd.jpg
    48 KB · Aufrufe: 196
Das muss die Kirche von Sidi bel Abbés sein.
Mindestens fällt mir so schnell kein anderer Standort der Legion ein.

Grüße Repo
 
Zurück
Oben