Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Hoi Carolus

Nicht einfach!
Sieht nach Südeurope aus, sie steht aber glaub in Stockholm... :red:


Gruss Pelzer

.

Hey Pelzer,


Bravo! Stimmt! Es sieht nach Südeuropa aus.


Und ich kann Dich in Deinem Glauben bestätigen: die Kirche steht in Stockholm und ist die Kathedrale und Krönungskirche. Eigentlich Backsteingotik, aber an der fotografierten Seite als Barock "getarnt".

Und ihr Name ist St. Nicolai (auf schwedisch St. Nikolai Kyrka bzw. Storkyrkan). Rechts daneben ist noch ein Teil vom Königspalast zu sehen. Vor einigen Wochen fand dort übrigens die Hochzeit einer der Prinzessinnnen statt.

Meine Bilder sind wohl alle zu einfach!:S

Oder ihr seid alle so gut!=)
 
Hoi zäme

Ich bin grad im Urlaub und kann kein neues Rätselbild einstellen.
Wer will, soll doch...


Gruss Pelzer
 
Hoi zäme

Ich bin grad im Urlaub und kann kein neues Rätselbild einstellen.
Wer will, soll doch...


Gruss Pelzer

Dann lasse ich mich nicht lange bitten. Wo steht diese Kirche (zumindest ihre Reste)?
 

Anhänge

  • Kirche.jpg
    Kirche.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Hoi Carolus

Ich hab ja gesagt, ich fahre morgen in Urlaub. Ich reise nach "links von Belgien". Und ausgerechnet da steht diese Ruine...

Mehr verrat ich jetzt, will kein Spielverderber sein! :scheinheilig:


Gruss Pelzer

.
 
Hoi Carolus

Ich hab ja gesagt, ich fahre morgen in Urlaub. Ich reise nach "links von Belgien". Und ausgerechnet da steht diese Ruine...

Mehr verrat ich jetzt, will kein Spielverderber sein! :scheinheilig:


Gruss Pelzer

.

Hallo Pelzer,

dann schönen Urlaub:winke:

Richtig, das Bauwerk steht "links von Belgien". Aber wo da? Und wie heißt es? Und warum schaut es so aus, wie es ausschaut? Pfusch am Bau, oder ist dem Bauträger das Geld ausgegangen? Oder war es die Hunnen Attilas, die es zugerichtet haben? :hmpf:Oder war Potemkin am Werke? Oder gehört es zu einer Kulisse der Pathé-Filmstudios?:confused: oder was?
 
Hallo Pelzer,

dann schönen Urlaub

Richtig, das Bauwerk steht "links von Belgien". Aber wo da? Und wie heißt es? Und warum schaut es so aus, wie es ausschaut? Pfusch am Bau, oder ist dem Bauträger das Geld ausgegangen? Oder war es die Hunnen Attilas, die es zugerichtet haben? Oder war Potemkin am Werke? Oder gehört es zu einer Kulisse der Pathé-Filmstudios? oder was?
Ja – dann will ich die Raterei zuende bringen:
Es ist die Klosterruine in Soisson in Frankreich…

Gruss Pelzer


.
 
Tja; ist das in Spanien? Oder Südfrankreich? Oder so? :scheinheilig:

Gruss Pelzer


.

Hey Pelzer,

das Kirchenresiduum in Soissons & die Minikathedrale in Stockholm erkennst Du, aber diese Kirche erkennst Du nicht????:pfeif:

Das ist nicht in Spanien und auch nicht in Südfrankreich. Die Stadt, wo diese Kirche steht, ist für ihre Kathedrale bekannt. Allerdings ist diese Kirche in der Abbildung nicht die Kathedrale.

noch mehr Hinweise?
 
Jo, altes Land stimmt schonmal. Und kaputt... naja, ist leider auch nicht so verkehrt.
(Obwohl ich eigentlich nicht sagen würde, dass ein Land, in dem Ruinen stehen, zwangsläufig ein kaputtes Land sein muss... :grübel: )
 
Das ist wirklich schwierig. Nur Ecken!
Ich habe schon die Bäume im Hintergrund versucht zu analysieren, um zumindest auf den Erdteil zu kommen. Lehmsteine, standardisiert... kann man noch einen kleinen Hinweis bekommen?

Kaputte Länder gibt es ja leider zur Genüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ausgrabungen vor Ort wurden auch Palastreste und eine Nekropole gefunden. Der Ort war wohl die Hauptstadt des damaligen Reiches.
 
Zurück
Oben