Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OK, fragen wir uns ran: Liegt der Ort in Mitteleuropa?
Im heute deutschsprachigen Raum?
Dann bleibt ja nur Frankreich, Belgien, Niederlande, mehr römisches Mitteleuropa fällt mir nicht ein, da du Pelzerland schon verneint hattest.....Ungarn als Pannonien und die Ecke vielleicht noch?
jaaaaaaah, dieser Bereich (Frankreich & Benelux) hört sich doch schon mal sehr gut an.
Was ist "Pelzerland"?:S
Na, Pelzerland ist eigentlich die Schweiz aber du hast recht, auf die Schweiz haben wir Herrn Pelzer noch gar nicht getestet. Und in Frankreich, Benelux scheint er jeden Stein zu kennen.
Er war wohl noch nicht online und mir fällt nichts ein.
Oh, ich dachte, wenn einer mit "Hoi" grüßt, dann ist das eine kurze Form für "Ahoi" und derjenige stammt aus dem Gebiet zwischen Nord- und Ostsee und Rends- und Flensburg.
Du solltest dich mal mit dem Unterschied zwischen 'Schiff ahoi' und 'Hoi, a Schiff' befassen :devil:
Na, Pelzerland ist eigentlich die Schweiz aber du hast recht, auf die Schweiz haben wir Herrn Pelzer noch gar nicht getestet. Und in Frankreich, Benelux scheint er jeden Stein zu kennen.
Er war wohl noch nicht online und mir fällt nichts ein.
ahoi
Ich war schon länger nicht mehr in West-Lothringen unterwegs, deshalb hab ich keine Ahnung wo das Beton-Amphitheater ist. :devil:
liebe Grüsse aus den Bergen
Pélzer
.
Pelzer will uns auf die Folter spannen...:still:
Ich präzisiere mal: es ist in Südwest-Lothringen. Jeder, der aus der nördlichen Hälfte Deutschlands nach Burgund, Südfrankreich oder spanische Mittelmeerküste unterwegs ist, sieht zumindest an der Autobahn das touristische Hinweisschild auf diese Anlage.
Wer will, mag googeln.![]()
Nur um dich und Pelzer zu erlösen, es steht in Grand.........und habe ich nun die A....karte oder darf hier jeder?
Wahrscheinlich zu einfach für euch, wo steht diese Kirche und wie heißt sie?
Ich kenne die Kirche nicht (glaube ich).
Vom Stil romanisch, das eine Seitenschiff (das man sehen kann) ist gotisch entweder später angebaut oder eher wahrscheinlich umgestaltet worden.
Die Kirche dürfte so um die 1000 Jahre alt sein.
Falls das Bild die Lage richtig wiedergibt, steht die Kirche relativ isoliert, liegt also nicht in einer Siedlung. Möglicherweise ist die Kirche Teil oder Überbleibsel eines Klosters.
Es erinnert ein wenig an die Kirchbauten in Nordwestdeutschland (Paderborn, Hildesheim etc.). Das könnte in dieser Gegend liegen.
Lag ich mit meinen bisherigen Annahmen so ungefähr richtig?:grübel:
das könnte St. Michael in Hildesheim sein...:winke:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen