Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Bildschirmfoto 2024-12-15 um 17.04.45.png


...die Lokation ist weltberühmt, der kleine Ausschnitt hübsch fortifikatorisch ;) :D

Wo ist das und wie heißt das Gebäudeensemble (von welchem man nur einen sehr kleinen Teil sieht) ?
 
„I went often to look at the collection of curiosities in Heidelberg Castle, and one day I surprised the keeper of it with my German. I spoke entirely in that language. He was greatly interested; and after I had talked awhile he said my German was very rare, possibly a 'unique'; and wanted to add it to his museum.“ (M. Twain: A Tramp Abroad)
 
Richtig!

Im Graben vom Haupteingang aus rechts bzw. neckaraufwärts befindet sich diese ebenso schöne wie frühe barocke Grabenstreiche.
 
Ich bitte um einen Ort an dem nicht weitere ca. 20% meiner Verwandtschaft seit Jahrzehnten ansässig sind, wie zuletzt bei Heidelberg und Straßburg - das grenzt sonst an Traumata wegen Besichtigungsdauerschleifen. ;)
 
Es erinnert mich zunächst an ein Halbrund auf einer der unteren Ebenen der Villa Iovis auf Capri. Allerdings, wenn ich so darüber nachdenke, das sieht dann doch deutlich anders aus abgesehen von der Grundform. Könnte trotzdem römisch sein.
 
Es sieht jetzt nicht unbedingt nach Mesa Verde (Cliff Dwellings) aus, ich erinnere mich an runde, unterirdische Kulträume. Ich weiß nicht, wie viel Annäherung du benötigst. Sonst sag ich mal.... Colorado, Kultraum.
 
Kiva, das war das Wort, das mir nicht einfiel. Im Mesa Verde bin ich in ein oder zwei (oder drei)= eingestiegen, ist allerdings schon ein paar Jährchen her (1990).

Das folgende Gebäudeensemble wer hat es für sich errichtet und wieso ist es literaturgeschichtlich relevant?
(hier im Forum drei oder vier mal von unterschiedl. Leuten zu unterschiedl. Anlässen erwähnt)
Unbenannt.jpg
 
Zurück
Oben