Geschichtsreferat | Deutschland 1933-45 | Judenverfolgung

DanielS

Neues Mitglied
Hallo!

Mein Lehrer ( Leistungskurs Geschichte K12 ) meinte ich soll ein Kurzreferat über den "Jüdischen Beitrag zum deutschen Kultur- und Geistesleben" und über die "Reaktion und das Verhalten der Bevölkerung in der Zeit des Nationalsozialismus" halten.

Er hat mir auch Quellen gegeben da steht allerdings garnix dazu drinn.Er meinte dann nur "Tja mei musst du halt ma selbst suchen"

Ich finde jetzt also wenig bis garnichts und hoffe ihr könnt mir ein paar Quellen im Internet nennen wo ich was zu diesen Themen finden kann oder direkt ein paar Infos hier niederschreiben.

Grüße
Daniel
 
Hallo Daniel,

es ist zwar keine Internetquelle, aber ein sehr interessantes Buch über jüdisches Leben in Deutschland seit dem Jahr 212 (!).

"Jüdisches Leben und jüdische Kultur in Deutschland. Geschichte, Zerstörung und schwieriger Neubeginn" von Hans Erler, Ernst L. Ehrlich Campus Fachbuch

Grüße,
Jacobum
 
DanielS schrieb:
Hallo!

Mein Lehrer ( Leistungskurs Geschichte K12 ) meinte ich soll ein Kurzreferat über den "Jüdischen Beitrag zum deutschen Kultur- und Geistesleben" und über die "Reaktion und das Verhalten der Bevölkerung in der Zeit des Nationalsozialismus" halten.

Er hat mir auch Quellen gegeben da steht allerdings garnix dazu drinn.Er meinte dann nur "Tja mei musst du halt ma selbst suchen"

Ich finde jetzt also wenig bis garnichts und hoffe ihr könnt mir ein paar Quellen im Internet nennen wo ich was zu diesen Themen finden kann oder direkt ein paar Infos hier niederschreiben.

Grüße
Daniel

Was für Quellen hat dir den ein Lehrer gegeben?

und hier findest du vieles über die Judenverfolgung:

www.shoa.de
 
Die Seiten stehen doch nicht nackt im Buch, da gibt es doch Hinweise, und die wären schon interessant, wenn dir jemand helfen soll.
 
Er hat uns ein Blatt ausgeteilt mit mehreren Themen.
Ich hab mal den Teil mit meinen Themen skizziert :)

geschichteref.gif


Ich hab auch die Seiten in der Umgebung abgesucht aber da steht nichts was dazu passt.Da gehts zwar um die Ideologie usw. aber nicht um die beiden Themen da ich genannt habe.
 
Zurück
Oben