Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Hausarbeit Rolle der Frau im Mittelalter
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
NEUN - 8 = (Ergebnis bitte in Worten und Kleinbuchstaben ausschreiben)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Ralf.M, post: 809957, member: 22743"]-> Dann solltest Du auch die Königin von Dänemark, <i><b>Margarethe I</b></i> (1353 – 1412) vielleicht in Betracht ziehen. Sie war Herrscherin von Dänemark, Norwegen und Schweden. Schweden erst nach auch den Krieg Dänemark/Norwegen gegen Schweden.</p><p><br /></p><p>-> Auch <i><b>Jehanne d’Arc </b></i>(1412 – 1431) sollte man näher betrachten.</p><p><br /></p><p>-> Und auch <i><b>Hrotsvit (Roswitha) von Gandersheim</b></i> (935 – 973). Die Bundespost gab 1973 zu ihren Ehren eine 40 Pfennig Briefmarke heraus (1.000ster Todestag).</p><p><br /></p><p>-> Vielleicht passt bei diesen Thema auch eine Frau an der Seite mächtiger Männer wie z.B.: <i><b>Philippa d'Avesnes, Gräfin von Holland-Hennegau</b></i> (1311 – 1369). Sie war die Frau von König Eduards III. von England.</p><p><br /></p><p>Damit soll es genug sein. Du wirst vielleicht auch andere, weitere Namen haben[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Ralf.M, post: 809957, member: 22743"]-> Dann solltest Du auch die Königin von Dänemark, [I][B]Margarethe I[/B][/I] (1353 – 1412) vielleicht in Betracht ziehen. Sie war Herrscherin von Dänemark, Norwegen und Schweden. Schweden erst nach auch den Krieg Dänemark/Norwegen gegen Schweden. -> Auch [I][B]Jehanne d’Arc [/B][/I](1412 – 1431) sollte man näher betrachten. -> Und auch [I][B]Hrotsvit (Roswitha) von Gandersheim[/B][/I] (935 – 973). Die Bundespost gab 1973 zu ihren Ehren eine 40 Pfennig Briefmarke heraus (1.000ster Todestag). -> Vielleicht passt bei diesen Thema auch eine Frau an der Seite mächtiger Männer wie z.B.: [I][B]Philippa d'Avesnes, Gräfin von Holland-Hennegau[/B][/I] (1311 – 1369). Sie war die Frau von König Eduards III. von England. Damit soll es genug sein. Du wirst vielleicht auch andere, weitere Namen haben[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Hausarbeit Rolle der Frau im Mittelalter
>