Hallo zusammen,
ich muss eine Hausarbeit für mein Geschichtsstudium schreiben und tue mich sehr schwer mit der Themenfindung. Mein Seminarthema war die Ständegesellschaft im Mittelalter und ein Thema, das ich sehr gerne behandeln würde, ist die Rolle der Frau innerhalb der Ständegesellschaft. Allerdings kriege ich es einfach nicht hin, eine vernünftige Forschungsfrage zu formulieren, die nicht zu weit gefasst ist und die sich immer noch auf die Ständegesellschaft bezieht.
Meine vorläufige Frage ist "Wie wirkte sich der Stand einer Frau im MA auf die Möglichkeit und das Ausmaß ihrer Teilhabe an der Gesellschaft aus?" Die möchte ich aber eigentlich wieder verwerfen, weil sie mir viel zu schwammig ist und es mir schwerfällt, damit eine vernünftige Gliederung hinzubekommen.
Hat jemand vielleicht irgendwelche Vorschläge für mich?
ich muss eine Hausarbeit für mein Geschichtsstudium schreiben und tue mich sehr schwer mit der Themenfindung. Mein Seminarthema war die Ständegesellschaft im Mittelalter und ein Thema, das ich sehr gerne behandeln würde, ist die Rolle der Frau innerhalb der Ständegesellschaft. Allerdings kriege ich es einfach nicht hin, eine vernünftige Forschungsfrage zu formulieren, die nicht zu weit gefasst ist und die sich immer noch auf die Ständegesellschaft bezieht.
Meine vorläufige Frage ist "Wie wirkte sich der Stand einer Frau im MA auf die Möglichkeit und das Ausmaß ihrer Teilhabe an der Gesellschaft aus?" Die möchte ich aber eigentlich wieder verwerfen, weil sie mir viel zu schwammig ist und es mir schwerfällt, damit eine vernünftige Gliederung hinzubekommen.
Hat jemand vielleicht irgendwelche Vorschläge für mich?