Historisches Geo-Rätsel

Wie ist diese Aussage bitte gemeint!!!!??? Weißt du ob irgendjemand hier Interesse an dem Rätsel hatte? Warum soll man sich dann die Mühe machen! Du stellst hier im Geschichtsforum ein Rätsel ein das wohl keiner bearbeiten wollte und wir sollen dann die sein, die als nicht sauber recherchierend hingestellt werden. Danke auch!:mad:
Hallo Mittelalterlager, vielleicht solltest Du Beiträge mit etwas mehr Seriosität und Ernsthaftigkeit lesen. Das sollte Dir möglich sein finde ich (oder aber Du bist hier im Forum falsch, Du findest aber sicherlich auch Foren mit etwas "einfachereren" Themen, wo Du vermutlich besser aufgehoben bist)). Im Übrigen: Das Rätsel ist in der Rubrik "Quiz" eingestellt. Schon ganz interessant, dass sich Menschen über so etwas aufregen können (hast Du vielleicht ein bisserl zu viel Zeit?). Ich ärgere mich gerade SEHR über Deinen Beitrag. Was soll so etwas? Es ist doch in den Posts klar und einfach nachlesbar, längst geklärt und wenig kognitivem Aufwand zu verstehen. Mich machen solche Beiträge wie von Dir fassungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig.
Was mich betrifft, so behagen mir nur Rätsel, die dann zu einem Geocache führen.
Ansonsten gefallen mir hier im GF die Rätsel/Quizfragen, die Gebäude, historisches oder Gemälde als Gegenstand haben.
Das vorliegende Rätselspiel passt in keinen der mich interessierenden Bereiche.
Ja, da hast Du schon irgendwie Recht. Letztlich ist es eher angelehnt an etwas "Historisches" (eine Sage an einem historischen Ort), aber dennoch kann ich Dein Postings schon irgendwie verstehen. So ganz passend ist es hier vermutlich wirklich nicht merke ich selber. Ich akzeptiere das und werde solche Rätsel hier nicht mehr reinstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mittelalterlager, vielleicht solltest Du Beiträge mit etwas mehr Seriosität und Ernsthaftigkeit lesen. Das sollte Dir möglich sein finde ich (oder aber Du bist hier im Forum falsch, Du findest aber sicherlich auch Foren mit etwas "einfachereren" Themen, wo Du vermutlich besser aufgehoben bist)). Im Übrigen: Das Rätsel ist in der Rubrik "Quiz" eingestellt. Schon ganz interessant, dass sich Menschen über so etwas aufregen können (zu viel Zeit?).
Danke für die Blumen, einen schönen Tag dir noch.
 
Sich über die "Tiktokisierung der Gesellschaft" echauffieren, uns hier aber Werbung für eine kommerzielle Rätselseite unterjubeln wollen.
Ganz mein Humor.
Das ist in der Sache so nicht in Gänze zutreffend (ein bisschen aber schon). Konkret geht es auf der Seite um: "Unterstützende Luftbildarchäologie und Vorbereitungskarten für Sondengänger (Niedersachsen). Zudem: Digitale Schatzsuche sowie Geo-Rätsel." Ungefähr 90% aller Funktionalitäten sind kostenlos, dennoch hast Du aber auch ein bisschen Recht, denn man kann in der Tat auch "Premium-Karten" abonnieren (die kosten in der Tat Geld).

Warum? Z.B. um die teuren Lizenzgebühren für die Kartenebenen des digitalen Höhenlayers oder aber den Kartenlayer von 1900 (+) (Preussische Landesaufnahme) zu abonnieren. Oder um das Kartenmaterial der dort eingebundenen historischen Karte von 1830 (+-) (Karte der Landdrostei) zu kaufen. Ich kann Dir sagen: Alte Karten oder digitale Karten der Landesämter kosten z.T. ein Schweinegeld an Lizenz- oder Anschaffungsgebühren. Oder um die Serverkosten wieder reinzukriegen. Den "Gewinn" stecken wir, wie auf der Seite ja auch zu lesen ist, in ein Tierschutzprojekt (in Ergänzung zu einem Naturschutzprojekt). Etwas Anderes dürften wir als "gGmbH" auch garnicht.

Unter einer "kommerziellen Seite" verstehe ich persönlich etwas Anderes. Das wäre meiner Meinung nach eher etwas, womit man Geld machen möchte, um seinen Lebensunterhalt davon zu bestreiten oder aber um sich allerlei Krams zu kaufen.

Auch wenn ich akzeptiere, dass solche Beiträge hier nicht auf Gegenliebe stoßen (nur warum gibt es dann hier im Forum die Rubrik "Quiz" ???) [und ich werde solche Rätsel dann hier lieber nicht mehr reinstellen, ich habe es ja verstanden]: Die genannte Seite "Charta thesauri" hat übrigens durchaus auch einen historischen Mehrwert (wenn auch erst am Anfang), denn aus dem Thema "Luftbildarchäologie" lassen sich eine ganze Menge interessanter Details ableiten, die schlussendlich auch für eine lokale oder regionale Historie von Wert sind.

Hier nur zwei Beispiele, die aufgrund der Karten kürzlich dem zuständigen Kreisarchäologen vorgelegt werden konnten:
Die Aufdeckung einer bislang noch nicht entdeckten mittelalterlichen Motte:
Über das Projekt (lieber Stilicho, hier hättest Du gerne recherchieren können, um mehr über das Projekt zu erfahren, ach ja, ich weiß....)
Oder aber z.B. das hier: Aussergewöhnlich schöner Treffer in Bohmte (gemäß des Kreisarchäologen ist eine Einschätzung hier schwierig, dort müsste erst einmal eine Prospektion vor Ort stattfinden).




Lieber Stilicho, auch von Dir hätte ich mir gewünscht, dass Du erst einmal Dir die Seite anschaust (recherchierst), bevor Du diese als "kommerzielle Rätselseite" abkanzelst (und beleidigst), oder aber zumindest einmal nachfragst, bevor Du eine solche Aussage triffst. Soviel dann also zur immer offensichtlicher werdenden "Tiktokisierung" der Gesellschaft...(kann man sich manchmal wirklich nicht ausdenken so etwas)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen, einen schönen Tag dir noch.
Ja, Dir auch. Ich habe mich wirklich fürchterlich über Deinen Beitrag geärgert. Muss so etwas sein? Trotzdem nichts für Ungut und Schwamm drüber (und Sorry für meine harschen Worte). Ich habe gerade gesehen, dass Du auch etliche wirklich ausgezeichnete Beiträge geschrieben hast, somit ziehe ich die Nachricht von gerade eben zurück und entschuldige mich dafür. Ich ziehe mich dann hier zudem auch aus diesem Forum zurück, denn ich habe gelernt:


* Obwohl es hier in diesem Forum eine Rubrik "Quiz" gibt, sind solche Rätsel nicht so recht gewünscht. Ich akzeptiere das und füge mich entsprechend.

* Ich habe hier mal quergelesen. Ich habe viele wirklich sehr gut recherchierte und inhaltlich hochwertige Beiträge gelesen (auch von Dir), dennoch stelle ich fest, dass in diesem kleinen Falle (ein lapidares Rätsel, in der Forenrubrik "Quiz" geschrieben - ohne jegliche böse Absicht, einfach nur etwas zum Zeitvertreib) allein zwei Male eine "hart kodierte" Aussage getroffen wurde, die (aus Mangel an Recherche) schlichtweg falsch ist (siehe z.B. die Aussage von Stilicho). Oder aber, dass einmal schlichtweg die Beiträge garnicht richtig gelesen wurden (damit meine ich Dich). Oder aber Deine Aussage "Du stellst hier im Geschichtsforum ein Rätsel ein das wohl keiner bearbeiten wollte". Woher willst Du das wissen bzw. woher rührt Deine Einschätzung? Es haben sich doch hier Leute zu dem Rätsel gemeldet und jemand aus dem Forum hat es doch sogar gelöst (gestern Nacht)?

Das gefällt mir nicht. Gleichzeitig gebe ich zu, dass mir so etwas auch schon passiert ist (vermutlich passiert es jedem Mal, im "Eifer des Gefechtes" haut man in die Tasten und so etwas passiert dann).

In diesem Sinne: Dir alles Gute (ernst gemeint) und allen Anderen auch natürlich. Ich weiche dann lieber auf andere Foren aus, in denen Geo-Rästel (mit historischer Anlehnung) nicht für so viel Wirbel sorgen. Und ganz falsch (das gebe ich zu) ist die Kritik an dem Rätsel (weiter oben geschrieben) ja auch nicht. Eine an eine historische Stätte angelehnte Sage ist vielleicht doch etwas "zu weit gedehnt". Ich akzeptiere das und erkenne das an (ist ja nicht so, dass ich Kritik nicht ernst nehme und darüber nicht nachdenke).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass dieser obskure Thread, und insbesondere die zugehörigen Links, nicht in das Geschichtsforum gehört.

Die trollartigen Angriffe auf einzelne Mitglieder geben mir da leider recht.
Nein, kannst Du nicht mit inhaltlicher Kritik umgehen? Bist Du denn der Meinung, dass jeder "alle schreiben" kann/darf, ohne zu recherchieren? Ich persönlich sehe das anders (so gehen die Meinungen halt auseinander). Und wieso gibt es denn Deiner Meinung nach eine Rubrik "Quiz" in diesem Forum? Hättest es diese Rubrik hier nicht gegeben, so wäre das Rätsel auf der Seite auch nicht veröffentlich worden. Naja, wie auch immer. Ist ja alles gesagt und geschrieben. Der Thread wird damit geschlossen. Nichts für Ungut, allen alles Gute. Es können sich nun alle Personen wichtigeren Dingen zuwenden (ich denke, davon gibt es sicherlich genug).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, auch ich merke, dass ich mich in Teilen "vergaloppiert" habe. Somit von meiner Seite aus dafür eine Entschuldigung. Ich glaube ein Grund dafür ist: In den Aufbau der Seite "Charta thesauri" ist fürchterlich viel Zeit geflossen (und sehr viel Geld). Wie auf dieser Seite zu lesen ist: Die ganze Maloche ist ehrenamtlich: Über das Projekt

Deswegen habe ich mich einfach geärgert, wenn "hart kodierte" Aussagen zu dem Rätsel, der Seite etc. getroffen wurden, die faktisch nicht ganz der Realtität entsprechen. Ich fand das einfach ungerecht und irgendwie nicht fair (und dem hohen Aufwand und dem Ziel der Seite gegenüber nicht angemessen). Man reagiert "angefressen" auf so etwas, je mehr Zeit und Energie man in ein Projekt gesteckt hat.
Nur ein kleines Beispiel: Auf der Seite wurden (so gut es eben ging) die 14 Kartenblätter der Landdrostei Osnabrück (1827 bis 1861) georeferenziert und eingebunden. Siehe dazu: Kartenmaterial

Das hat mich im Sommer mehrere Nächte "gekostet" (und einen solchen Geo-Layer gibt es halt (logischerweise) nirgendwo zu kaufen, zu mieten oder zu pachten, das muss man selber machen, wenn man die Daten einsehen will).
Übrigens: Auch diesen Layer kann man kostenlos einsehen :p:p:p



Und: Ich hatte einfach gedacht, dass hier die "Quiz"-Rubrik ein guter Platz dafür wäre, akzeptiere aber, dass ich mich da vermutlich geirrt habe,

Es gab gerade eine sehr sympathische PN von "Mittelalterlager", in welcher Missverständnisse aus dem Wege geräumt wurden. So etwas finde ich absolut gut und stark. Sofern ich den Eindruck erweckt habe, dass ich das Forum diskreditieren wollte (oder einzelne Personen) so nochmals hier die Entschuldigung. Das war nicht meine Absicht. Ich gebe zu: Da hätte ich anders formulieren sollen und müssen (und fasse mir an die eigene Nase).

Puhhh...so viel Theater für ein kleines Rätsel. Naja, ich für meinen Teil werde daraus lernen. Was andere Personen daraus machen geht mich nichts an. Tschüß und Goodbye und nichts für Ungut. Jeder Mensch hat seine Sichtweise (und jede ist ja irgendwie auch korrekt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben