Jagdabwehr über Pearl Harbor

Wo hast du die genauen Angriffsbefehle denn nachgelesen ?

Der Befehl 3 (Angriffsorder) für die Kido Butai sah die Verteilung der Flugzeuge wie folgt vor:

Eingesetzt werden sollten (mindestens) 351 Flugzeuge in zwei Wellen.
162 davon richteten sich gegen die Schiffsziele, 189 gegen die Flugplätze.

Das erhellt wohl den Angriffsplan.

Die "Vals" (D3A Sturzkampfbomber) der ersten Welle waren ausschließlich für die Flugplätze bestimmt, ebenso wie die A6M Zeros. Im Einzelnen:

40 Kates mit Torpedos gegen Schiffsziele
50 Kates mit 800kg AP-Bomben gegen Schiffsziele
54 Vals gegen Flugplätze
45 Zeros gegen Flugplätze.
Summe 189 (zunächst 180 geplant).

Zweite Welle laut Planung:

81 Vals gegen Schiffsziele
54 Kates mit 1*250 und 6*60 gegen Flugplätze
36 Zeros gegen Flugplätze
Summe 171.
 
Danke @ silesia

das ist doch mal nachvollziehbar !
So detailliert habe ich es noch nirgendwo gelesen - dachte daher
die Kates und Vals seien sämtlich gegen Schiffsziele eingesetzt gewesen.

Gibts ein schriftliches Dokument zu diesen Einsatzbefehlen ?
 
@Bdaian:
Das ist richtig, eine Type 99 Model 80 Mark 5 HAP-Bomb, in der Lage, Horizontalpanzerung in der größten bekannten Stärke von 150mm zu durchschlagen. Die verwendeten Geräte für Pearl Harbor waren Anfertigungen mit einer Aluminiumhaube zur verzögerten Zündung bei Aufprall, leicht geweitete Sprengladung, Windfang-Dellen zur Stabilisierung im Flug und ein "Leitwerk-Aufsatz". Es waren allerdings keine ausgemusterte, sonder ordinäre Munition für die 16inch von Nagato und Mutsu. Davon wurden 150 produziert.
Peattie, Sunburst - Rise of Japanese Naval Air Power 1909-1941, S. 141 und
Campbell, Naval Weapons of WW II, S. 215

@Treibsand: auf das japanische Original reichen meine Quellenzugriffe nicht :D
Allerdings findest Du in Anlage den Anfang der Rekonstruktion aus USSBS Japanese Monographs 113 Task Force Operations November 1941 - April 1942, mit dem kompletten Angriffsplan. Z.B. die beiden von mir oben zitierten Werke übernehmen diese Quellensichtung nach dem Krieg, quellenkritisch gibt es keinen Zweifel an ihrer Authentizität. In der zweiten Anlage findest Du nach den japanischen Quellen die Feingliederung der "attack units" der Kido Butai (der "Mobile Striking Group")
 

Anhänge

  • USSBS113_1.jpg
    USSBS113_1.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 320
  • USSBS113_2.jpg
    USSBS113_2.jpg
    99 KB · Aufrufe: 320
Zurück
Oben