Wenn ich das jetzt richtig verstehe,
Ein Wall ca 100- 300 m lang plus Engstelle ist Ausgangspunkt der Schlachtheorien?.
Dann wäre Arminius sowas wie Leonidas und seine 300.
Von Auseinnandersetzen, an denen, auf dem Höhepunkt ca 25-30000 Menschenbeteiligt waren?
Wenn das "Wällchen" einer der Eckpfeiler der Kalkriesetheorie ist, wirds da über kurz oder lang dunkel und das Schild muß ab.
Vielleicht war er ja so klein daß die Geschosse vorbeigeflogen sind

Tschuldigung
Egal wer drauf geschossen hat.
Nicht böse sein, aber soviel ich weiss, ist nicht mal geklärt in welche Richtung der Zug überhaupt ging-
Ich bin wirklich froh, daß man einen römischen Mühlstein in Westfalica gefunden hat

Welle um Welle von römischen Legionären stürmt kopflos in eine Enge und folgt Varus in den Freitod.
Dann wäre verständlich weshalb der Kaiser Varus um Rückgabe der Legionen bat.
Und wenn 3 Legionen an einer Engstelle untergehen, verstehe ich auch weshalb man keinen Überlebenden in Rom mehr sehen wollte.
Das braucht ja kein Mensch(Kaiser)
zynisch?
Grosse Gedanken sind immer einfach.
ps.: Ich bezweifele Kalkriese in keinster Weise-allein die Theorien sind sowas von Detailverliebt-auf dass man sich in diesem künstlich angelegten Irrgarten mal nicht verläuft.
Archäologen sollten buddeln-Historiker sollten Fakten sammeln und Militärs Strategien entsinnen.
Schuster bleib bei deinen Leisten.
Wenn da was durcheinander gerät ist der Grundstein für Verwirrung gelegt.