Kopfnüsse

OK, Ich hab auch ein Rätsel. Ein nicht zu schweres für Zwischendurch.

Also: Im Keller eines Hauses sind drei Lichtschalter. Einer dieser Schalter knipst eine Glühbirne auf dem Dachboden an. Man kann so viele Lichtschalter an und aus stellen, wie man lustig ist, darf aber nur einmal zum Dachboden gehen, um nach zugucken, ob das Licht brennt.
Wie findet man heraus, welcher Schalter das Licht anknipst ?
 
Also ich würde den ersten schalter betätigen und dann ein par minuten warten.
Dann auschalten den zweiten einschalten und nachschauen.
Wenn sie brennt ist es 2.
Wenn sie nicht brennt fühle ich ob sie warm ist.
Wenn ja dann war es 1.
Wenn nein 3.
 
3 Leute kommen in ein Hotel. Sie bezahlen zusammen 30€ an den Hotelbesitzer. Dieser bemerkt nun, daß die drei ihm nur 25€ hätten zahlen müssen und gibt 5€ an den Zimmerjungen, damit er den Leuten das Wechselgeld bringt. Auf dem Weg zu den Zimmern merkt der Junge, daß sich 5€ schlecht auf 3 Leute aufteilen lassen. Was macht er? Er steckt sich 2€ ein und gibt jedem 1€ zurück. Nun hat also jeder 10€ bezahlt, 1€ zurückbekommen, also 9€ bezahlt, macht insgesamt 27€. Der Junge hat 2€ eingesteckt, macht 29€. Wo ist der fehlende Euro?
 
Die drei haben insgesamt nicht 27 sondern 28 Euro bezahlt: 30 Euro - 2 Euro, die sich der Junge genommen hat.

Anders gesagt: 25 Euro sind in der Hotelkasse, 2 Euro in der Tasche des Jungen und 3 Euro im Zimmer der drei verdächtigen Hotelgäste. 25 + 2 + 3 = 30

:teach:

Könnte mich aber auch irren, ist spät... :king:
 
Cutter schrieb:
Die drei haben insgesamt nicht 27 sondern 28 Euro bezahlt: 30 Euro - 2 Euro, die sich der Junge genommen hat.

Anders gesagt: 25 Euro sind in der Hotelkasse, 2 Euro in der Tasche des Jungen und 3 Euro im Zimmer der drei verdächtigen Hotelgäste. 25 + 2 + 3 = 30

:teach:

Könnte mich aber auch irren, ist spät... :king:
Nee nee, ist vollkommen in Ordnung.:hoch:

Ich hab dafür viel länger gebraucht, weil ich einfach nicht drauf gekommen bin, daß es nur ein einfacher Rechenfehler ist. :rofl:
 
Ich habe auch noch eine tolle frage.
Eigentlich ist es eine abwandlung einer bereits bestehenden frage.
und zwar

ein zweigung des weges:ein weg führt in den himmel der andere der in die hölle !!!
(natürlich wollen wir alle in den himmel)

an der kreuzung steht ein zwillingspaar, wir wissen das eine mädchen immer die Eahrheit sagt und das andere mädchen sagt immer das gegenteil der Wahrheit.
Aber wir wissen nicht welche von denen welche ist.
welche frage muss man stellen um den richtigen weg herauszubekommen und welches Mädchen die Wahrheit sagt?

ACHTUNG!: nur 1 frage an eines der mädchen

Lösbar ist es auf jeden Fall das ist nähmlich die Lösung die ich vor der anderen gefunden habe.

Viel spass
 
Also..hier kommt mein Gedankenweg :rofl:
Also ich denke, dass die Wahrheit, den Weg zum Himmel zeigt, und die Lüge, zur Hölle führt.
Also stellt man die Frage: Lügst du?
Die Lüge sagt ja, und die Wahrheit nein. So weiß man dann, welches der richtige Weg ist.
Man braucht diese Frage nur einem zu stellen. Wenn man ja von dieser Person bekommt = Lüge, und wenn man ein Nein bekommt = Wahrheit
...so jetz hoffe ich nur nicht, dass das zu verwirrend ist ;)
 
Welchen Weg würde mir Deine Schwester nicht empfehlen, wenn ich sie nach dem richtigen Weg fragte?
Auf diese Frage müssen mir beide Mädchen den richtigen Weg zeigen. Und wenn ich den richtigen Weg kenne, wozu muß ich dann auch noch wissen, welches Mädchen die Lügnerin ist? :D
 
Weiblich Intuition ist sicherlich etwas sehr zuverlässiges aber was sollen wir armen Männer dann machen.
Zumindest die sind auf eine solche frage angewiesen. :D
Oder wir warten bis eine Frau vorbei kommt die uns helfen würde.
 
Siebengestein schrieb:
Welchen Weg würde mir Deine Schwester nicht empfehlen, wenn ich sie nach dem richtigen Weg fragte?
Auf diese Frage müssen mir beide Mädchen den richtigen Weg zeigen. Und wenn ich den richtigen Weg kenne, wozu muß ich dann auch noch wissen, welches Mädchen die Lügnerin ist? :D
Aus zwei gründen. Weil es sonst kein Rätsel mehr wäre über das man sich den Kopf zerbricht und zum zweiten ich immer wissen will wenn mich jemand anlügt.

Oder was ist wenn Petrus dich dann nur durch das Tor läßt wenn du ihm sagst wer gelogen hat.
Die wollen schließlich nicht das wort zu viele Leute reinkommen. Sonst ist balt kein Platz mehr da. :D
 
Beitrag # 24 aus diesem Pfad:

Lukrezia Borgia schrieb:
Hallo Vagabund,

hier ein Versuch:

Ich nenne die beiden Wege jetzt einfach mal Weg 1 und Weg 2. Meine Frage an eines der beiden Mädchen lautet: "Was würde deine Schwester für eine Antwort geben, wenn ich sie fragen würde, welcher Weg in den Himmel führt?"

Wenn die Angesprochene die Wahrheit sagt, würde sie sagen, dass ihre Schwester, die die Unwahrheit sagt, Weg 1 raten würde. Also führt Weg 2 in den Himmel.

Wenn die Angesprochene lügt, würde sie auch Weg 1 empfehlen. Wieder ist dann Weg 2 der richtige, der in den Himmel führt.

Genauso funktioniert es andersherum. Wenn die Auskunft lautet, dass Weg 2 der richtige ist, ist es Weg 1, der in den Himmel führt.

LG
 
An so eine Lösung hab ich auch schon gedacht. Dagegen spricht aber, daß es nur ein grammatischer Trick ist, um zwei Fragen in einem Satz zu stellen. Es würde ja auch zwei Antworten erfordern.

Man könnte ja auch einfach in den Himmel gehen, und das Mädchen, was man dort später nicht wiedertrifft, war die Lügnerin. :D
 
Zurück
Oben