"Krieg und Frieden"

Lieber @Hurvinek, die von dir aufgezählten Punkte sind ja grösstenteils richtig und auch mir aufgefallen. Wenn es dich gestört hat, mich weniger und Millionen Fernsehzuschauer, die bestenfalls von Napoleon, aber nie von Austerlitz gehört haben, gar nicht. Ob es nun Mack persönlich ist oder eine Ordonanz ist doch unwichtig für die Handlung.

Wenn man eine Blitzumfrage machen würde, wer das Buch wirklich einmal gelesen hat, wäre das Ergebnis mit Sicherheit ohnehin eine Katastrophe.

Last not least: "Krieg und Frieden" soll und darf kein napoleonische Schlachteplatte sein. Ansonsten kann ich mir gleich "Waterloo" ansehen. Mit Borodino kommt noch genug...


Die Beschreibung der Schlacht von Borodino ist in Tolstois Meisterwerk meine Lieblingspassage. Und wenn ich die Hollywoodproduktion mit Henry Fonda, Mel Ferrer und Audrey Heburn mag, so ziehe ich doch die sowjetische von Sergej Bondarchuk vor.
 
Zurück
Oben