Neue archäologische Entdeckungen

Dieses Thema im Forum "Archäologie" wurde erstellt von Carolus, 4. August 2017.

  1. Carolus

    Carolus Aktives Mitglied

    Und in England wurde ein goldener, römischer Ring mit dem Zeichen der Siegesgöttin Victoria von einem Sondengänger gefunden:

    'High status' Roman ring found in field
     
  2. Apvar

    Apvar Premiummitglied

    Und die Artussage lebt. Neue Ausgrabungen in Tintagel. Mit wohl zum Teil überraschenden Ergebnissen. Wohl sehr viel hochwertige Keramik vom 5.-6. Jahrhundert gefunden.

    Die Sage lebt
     
    dekumatland gefällt das.
  3. Carolus

    Carolus Aktives Mitglied

  4. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

  5. Carolus

    Carolus Aktives Mitglied

    Apvar gefällt das.
  6. Carolus

    Carolus Aktives Mitglied

  7. schwedenmann

    schwedenmann Aktives Mitglied

    Scheint aber nach dem Artikel kein Gaumenschmaus gewesen zu sein und ev. sogar krankmachend :(

    mfg
    schwedenmann
     
  8. Apvar

    Apvar Premiummitglied

  9. flavius-sterius

    flavius-sterius Aktives Mitglied

    jchatt und Carolus gefällt das.
  10. jchatt

    jchatt Aktives Mitglied

    Ein hoch interessanter Fund. Was mich an der Theorie ein wenig stört ist dass Drusus, auf dessen Spuren Claudius angeblich unterwegs war, ja mit seinem Heer von Italien kommend ebenfalls dort durchgezogen sein soll. Dieses Heer dürfte nicht geringere logistische Anforderungen gehabt haben als der kaiserliche Tross. Warum also musste eine neue Trasse gebaut werden. Das neue Wegstück durch das Murnauer Moos steht auch noch in Konkurrenz zu dem heute noch sichtbaren Stück im Forggensee das ebenfalls der Via Claudia zugerechnet wird. Deshalb vermute ich für das neue Teilstück eher einen Verlauf auf der Route der späteren
    Via Raetia.
    Der Aufwand und die Kurzfristigkeit des Weges spricht aber sicherlich für ein besonderes Ereignis.

    Gruss
    jchatt
     
  11. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2018
  12. Carolus

    Carolus Aktives Mitglied

    Zwar keine "neue" archäologische Entdeckung, aber zumindest gilt ein bisher bezüglich seiner Echtheit umstrittener Maya-Index jetzt als original:

    www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/codex-grolier-alte-mayaschrift-ist-keine-faelschung-a-1226407.html



    Nachtrag:

    darauf hat bereits heute morgen Silesia in einem anderen Thread hingewiesen:

     
  13. Apvar

    Apvar Premiummitglied

    Carolus gefällt das.
  14. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Carolus gefällt das.
  15. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Die Straßen der neolithischen Bewegung quer durch Europa sind heute mit Mautstellen, früher offenbar mit Käse gepflastert.

    Hier die Publikation in der PLOS.one, auf die sich die Presseberichte beziehen, im freien download

    Fatty acid specific δ13C values reveal earliest Mediterranean cheese production 7,200 years ago
     
    Carolus gefällt das.
  16. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Carolus gefällt das.
  17. Carolus

    Carolus Aktives Mitglied

  18. Carolus

    Carolus Aktives Mitglied

  19. flavius-sterius

    flavius-sterius Aktives Mitglied

    Können wir den Goldschatz nicht zurück geben und dafür "Der nordische Krieg" von Plinius Maior bekommen?

    Vor 1.400 Jahren hätte man begeistert dem Tausch zugestimmt.
     
    Lukullus und Carolus gefällt das.
  20. Carolus

    Carolus Aktives Mitglied

Diese Seite empfehlen