Hallo, ich wollte fragen, inwiefern sich öffentliche von den privaten Archiven unterscheiden bzw. welche Archive (Staatsarchive,Kirchliche Archive, Kulturarchive, Medienarchive, Verbands-, Partei- und Stiftungsarchive, Wirtschaftsarchive) zu den öffentlichen bzw. nicht-öffentlichen gehören. Da beispielsweise Kulturarchive meist in öffentlicher Trägerschaft sind, aber es dennoch welche in privater Trägerschaft gibt. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße Lu7
Hier findest du eine Aufstellung der Archive in Europa (sie ist nicht vollständig). Da siehst du auch ob sie öffentlich sind. DIRECTORY - Archives Portal Europe