Pyramiden von Gizeh

Dieses Thema im Forum "Das Alte Ägypten" wurde erstellt von Solia765, 4. Oktober 2012.

  1. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Wirkt ein wenig wie diese minimalinvasive Chirugie, bei der Herzklappen oder Bypässe über die Venen/Arterien geführt werden und sich an Ort und Stelle „entfalten“ oder gepumpt werden.

    Vermutlich wird da für den Ballonrobot ein Gas durchgeleitet, für das die kleine Bohrung genutzt wird.
     
  2. balkanese

    balkanese Aktives Mitglied

    klein ist relativ, 3,8 cm ist für eine Sondierung schon viel, das werdens ihnen nicht erlauben
     
  3. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Offenbar fördern die Messungen die Neigung zu immer weiteren Hypothesen.

    Nun meldet sich ein Wissenschaftler von der Uni Mailand zu Wort, der einen „Eisenthron“ (aus Holz, mit (Meteoriten-)Eisenbeschlägen) vermutet.

    https://arxiv.org/abs/1711.04617v2

    „A recent exploration has shown the presence of a significant void in the pyramid of Khufu at Giza. A possible explanation of this space, interpreted as a chamber connected to the lower north channel and aimed to contain a specific funerary equipment is tentatively proposed. According to the Pyramid Texts, this equipment might consist of a Iron throne, actually a wooden throne endowed with meteoritic Iron sheets.“

    Dies also mit Hinweis auf die Pyramidensprüche, die einen solchen Thron vermuten lassen.
     
  4. balkanese

    balkanese Aktives Mitglied

    kann mich da bitte jemand erleuchten, was ist da gemeint?
     
  5. Mashenka

    Mashenka Aktives Mitglied

    Was hier (Norden ist rechts) als »shaft« bezeichnet wird, kann auch als »[air] channel« aufgefasst werden. Mit »lower« ist allerdings nicht der zweite, tiefer gelegene und ebenfalls nach Norden führende Kanal gemeint, sondern der ›untere‹ Teil des oberen Kanals.
     
    balkanese gefällt das.
  6. Emma_66

    Emma_66 Mitglied

    Der Hohlraum, vorausgesetzt, er existiert nicht nur in den Köpfen besagter Forscher, könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Innenmasse des Pyramidenkörpers aus Schutt besteht.
    Diese Masse könnte im Laufe der Jahrtausende zusammen gerutscht sein und weniger verdichtete Räume gebildet haben.
     
  7. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

Diese Seite empfehlen