Römisches Vermächtnis an Britannien

Herzlichen Dank!

Naja ich werde jetzt den Vorschlag von kwschaefer umsetzen. Es geht ja eigentlich auch nur um ein Referat für die Schule und nicht darum, vor studiertem Publikum zu sprechen. Ich übertreibe vermutlich mal wieder maßlos...
 
Common Law - der britische Sonderweg?

Wieso unterscheidet sich das angelsächsische Rechtssystem so klar von denen anderer Systeme?
Das britisch-amerikanische Recht stellt offenbar in der Klassifikation etwas ganz eigenes dar:
Rechtskreis ? Wikipedia

Doch woher kommt das? In meiner unschuldigen Naivität hatte ich bisher angenommen, dass das britische Rechtssystem ein klassisches Muster eines im Grunde germanischen, doch von römischen Vorstellungen beeinflußten Rechtssystem sei. Das also vielmehr vor Napoleon's "Code Civil" das deutsche (und warscheinlich auch französische) Recht ähnlich aussah. Nun, inzwischen, nach Nachforschungen über den Sachsenspiegel und das englische Recht, denke ich das nicht mehr.

Es scheint vielmehr so zu sein, dass das britische Rechtssystem aus der Anrufung königlicher Gerichte hervorging, man also so das Urteil der Fürsten umging, und sich so weiterentwickelte. Das englische Rechtssystem verfolgt dabei wohl den Ansatz, die Methode der Rechtsfindung über den Gegenstand des Rechts zu stellen, so habe ich gelesen (allerdings ohne passende Begründung, warum). Der Richter finde dabei das Recht als eine Art Naturrecht, während das kontinentale Recht ein aufgestelltes, verordnetes Recht mit Lenkungsfunktion ist, also positives Recht. So kam es (philosophisch gesehen), dass ein einmal erkanntes Rechtsgut auch ein Präzedenzfall für Später sein konnte, weil das Recht hierin ja gefunden wurde, wie ein Astronom einen Himmelskörper findet. Freilig wurde das Kontionentale Recht auch theologisch Begründet.
Doch warum entstand dieses System?

Die Tatsache, dass England relativ isoliert ist und deshalb nicht durch Revolutionen, Kriege und Völkerwanderungen die Entwicklung zu Gunsten anderer Vorstellungen abbrach, kann dabei keine Rolle spielen. Die skandinavischen Länder z.B. kennen auch nichts dem Common Law entsprechendes, obgleich auch sie nicht durch Eroberung, Bürgerkrieg oder sonstiger Einwanderung zu einer Kodifizierung des Rechts gezwungen waren.

Ich hoffe auf kompetente Hilfe, die meine Verwirrung beenden kann.
 
Zurück
Oben