Santa Cruz de la Mar Pequeña

Diego Garcia de Herrera auf einer Briefmarke
mar pequena.jpg
 
Für die einen ein Raubritter und für die einen ein Held.
Grabinschrift in Betancuria :

"Hier ruht der ehrenhafte Ritter Diego de Herrera, Herr und Eroberer dieser sieben Inseln, des Königreichs Gran Canaria und der Lagune in der Barbarenküsteleinen ; dreizehnter des Santiago-Ordens, des Rates von König D. Enrique dem 4. und der Katholischen Könige D. Fernandond Doña Isabel; vierundzwanzigter aus der Stadt Sevilla; und Gründer dieses Klosters; Sohn der ehrenhaften Herren Pedro García de Ferrera, Marschall von Kastilien, Herr der Stadt Ampudia und des Hauses Ayala und seines Tals, Merino, Bürgermeister von Guypuzcoa, des Rates des Königs, und von Doña María de Ayala y Sarmiento, seiner Frau. Er ubertraf sich und machte seine Vasallen zu neun Königen von Teneriffa und zwei von Gran Canaria, ging mit seinen Waffen zur Barbarenküste über und nahm viele Mauren gefangen; Er baute in Afrika die Burg des kleinen Meeres, die er gegen das Heer Jarifes unterstützte und verteidigte. Er führte zu gleicher Zeit Kriege mit drei Nationen, den Portugiesen, den Heiden und den Mauren, und siegte über sie alle, ohne die Hilfe eines Königs. Er heiratete Doña Inés Peraza de las Casas, die Herrin dieser Inseln. Er starb am zweiundzwanzigsten Juni 1485."*


Obwohl er eine historische Legende war,scheint sein Ruhestätte, eine Ruine zu sein sowie der Torre Santa cruz de la mar pequena.


*Fehler beim übersetzen durchaus möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Fehler beim übersetzen durchaus möglich.
Übersetz doch besser selbst, als das ein Programm machen zu lassen. Du hättest sicher nicht Er baute in Afrika die Burg des kleinen Meeres übersetzt.

hizo en África el castillo de mar-pequeña, el cual sustentó y defendió contra el ejército de Jarife.

er errichtete in Afrika das Castillo de Mar Pequeña, welches er ausrüstete und gegen das Heer des Sherifen verteidigte.
 
er errichtete in Afrika das Castillo de Mar Pequeña, welches er ausrüstete und gegen das Heer des Sherifen verteidigte.
Ja,ich hätte auch nicht Castillo sondern Wehrturm übersetzt auf Sherifen wäre ich nicht gekommen da die Gegend von einem Berberkönig regiert wurde das sogenannte Bu Tata Reich.
 
Da er den Turm 1478 errichten ließ kann nur der König von Bu Tata gemeint sein und der war bestimmt nicht Sheriff oder er wusste nicht das Meriniden Sultan dort nicht regierte.
 
Der Turm geriet einige Zeit später ja in Vergessenheit wurde aber von einem Briten wieder entdeckt und wollte sich dort zur Misgunst ,der Spanier niederlassen..."1764 maß sich der Brite George Glas die Entdeckung von Little Sea an und beabsichtigte, dort eine Fischereifabrik namens Port Hillsborough zu gründen. Er schloss mit den einheimischen Stämmen einen Vertrag, der die Abtretung des Ortes an die britische Krone vorsah. Im selben Jahr wurde er auf Teneriffa wegen Betrugs gegen die königliche Schatzkammer verhaftet, der die historischen spanischen Rechte an dem Gebiet in Anspruch nahm. Das kurzlebige Glas-Projekt wurde 1765 aufgrund des Angriffs der einheimischen Stämme vollständig aufgegeben."(wikipedia)
 
Ich habe ja mal vermutet ,das die Spanier den Meriniden(?)Sultan beim Friedensvertrag hinters Licht geführt haben ,weil keiner so genau (angeblich)wusste, wo der Turm den nun Stand .


Man schickte also Experten, die den Turm lokalisierten sollten unter anderem, sollte auch Agadir (was die Deutschen später für sich beanspruchten) als möglicher Standort in Betracht gezogen werden(Agadir ehemals Santa Cruz genannt war portugisich)

Das Gebiet stand ja auch nicht unter der Herrschaft der Sultans sondern war ein Königreich der Amazighen was wohl die Information des Turmes bei der lokalen Führung nicht zum Sultan drang.

Zumal die Verhaftung von George Glas lässt diese Vermutung doch zu ,der wegen Anspruch gerade dieses Gebiets angeklagt wurde.

In der Rückschau ,war der Vertrag kein Friedensvertrag ;zu Ungunsten von Marokko musste es unweigerlich zu Unruhen kommen (z.b.der freie Zugang ,für Spaniern zu Rohstoffen in den Wäldern) sowie Ceuta und Mellia Casus Belli waren,wird es auch bei Tetuan später zu Krieg kommen.
La_batalla_de_Tetuán_(1894).jpg








Source:Battle of Tetuan ,Dionisos Fierro
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben