Schlacht an der Somme - Karteikarte

Elisabeth_H

Neues Mitglied
Hallo,

worüber gibt diese Karteikarte Auskunft? Wie finde ich weitere Informationen zu dieser Person im Ersten Weltkrieg?

Beste Grüße

Susi
 
IMG_8555.jpeg
 
Hallo Susi,
kannst du mir den Direktlink zu dieser Karte im Archiv des IRK hier einstellen?
Die verschiedenen Nummern verweisen auf weitere Informationen, gerne suche ich die heute Abend heraus und schicke dir eine kurze Anleitung zu der Website des IRK.

Viele Grüße,
Thomas
 
Hallo,
Diese Karteikarte diente dem Internationalen Roten Kreuz dazu, verschiedene Informationen zu Kriegsgefangenen und Vermißten des Ersten Weltkriegs zu sammeln und auch Verweise auf weitere Informationen zu geben.
Das IRK stand damals vor dem Problem, daß zu unzähligen Namen Informationen einsortiert werden mußten und eine gezielte Suchstrategie für die Namen aufgebaut werden mußte. Dies führte dazu, daß die Navigation in diesen Karten für uns heute etwas ungewohnt ist.

Direktlink zu der Karte: Prisoners of the First World War | International Committee of the Red Cross - Details about the person

Wenn du auf die Karte gehst, siehst du daß die Karte abgedunkelt wird und u.a. ein roter Balken "Additional Information about this person" erscheint. Hier kannst du über die Nummern auf der Karte weitere Informationen erhalten.

Auf dieser Karte findest du folgende Informationen:
Name: Schimmel, Emil? Erich
Rang: Soldat
Einheit: 22 Inf. 10 Comp.
Matrikelnr.: 863
Geburtsdatum: 23.5.95
Weitere Verweise:
P35962
P24379
P13296
21456
Rückseite: Stempel "24. Nov 1916"

Auf der Seite Prisoners of the First World War | International Committee of the Red Cross - Details about the person kannst du weitere Informationen über ihn abrufen. Dazu musst du die Nummern unter den o.a. Verweisen eingeben und den richtigen Präfix "Letter" auswählen. Teilweise fehlt dieser auch auf der Karte, so daß man wie bei "21456" etwas probieren muß, es ist nämlich P21456.

P13296 13 Nov 1916
Mat: 863
Nome: Schimmel Erich
Grade: sold.
Corps de Troupe: 22 Inf I0 Cie.
23/5/95
Rogzow

P21456 31 Mai 1917 "Etat des
Noms: Schimmel Erich
Grade: 2o cl
Corps Troupe: 22 10
Date Naissance ?
Lieu d'internement anterieur actuel: 19.11.16 Boutillerie-Rouen Croisse
(La Boutillerie)-(Croisset)

P24379 27 Aou 1917 No 163 M
Matri. 863
Nome: Schimmel Emil
Grade: Sol
Corps 22 Inf 10
23/5/96
Avant la mutation: Etampes
Après la mutation: Rouen Croi.
Date de Muatation: I/2 (1917?)

P35962 Liste No. 291 M du 29.5.18
Matricule -
Nome: Schimmel Emil
Grade: sold
Corps 22 Inf 10 Cie
23/5/95
Avant la mutation: Orléans
Après la mutation: La Lande
24/4

In der nächsten Antwort schicke ich dir eine Interpretation des ganzen. Im weiteren suche ich dir noch weitere Informationen aus anderen Quellen heraus.

Viele Grüße,
Thomas
 
Hier meine Interpretation der vielen Daten:

Erich Schimmel *23.05.1895 in Rogzow, Soldat in der 10 Kompanie des 22. Infanterieregiments
- Im Oktober 1916 in der Region "Somme" gefangengenommen (siehe Schlacht an der Somme – Wikipedia )
- Am 19.11.1916 wurde er vom Kriegsgefangenenlager "Boutillerie" (La Boutillerie") nach "Rouen Croisse" (Croisset bei Rouen) überstellt
- Am 01.02.1917 wurde er vom Kriegsgefangenenlager "Étampes" wieder zurück nach "Rouen Croi." (Croisset bei Rouen) überstellt
- Am 24.04.1918 wechselte er vom Lager "Orléans" nach "La Lande"
 
Aus den Verlustlisten des 1. Weltkriegs und vom Volksbund gibt es folgende Informationen:

Verlustlisten 1. Weltkrieg (siehe https://verlustlisten.de)
- 01.10.1915 Preußen 342 Seite 9114, 10. Kompagnie
Schimmel, Erich, Rogzow, Köslin, schwer verwundet
- 29.11.1916 Preußen Nr. 697 Seite 16581, Infanterieregiment 22, 10. Kompagnie
Schimmel, Erich, Rogzow, Köslin, vermißt
- 10.02.1917 Preußen 756 Seite 17524
Schimmel, Erich, 23.5.95 Rogzow, bisher vermißt, in Gefgsch.

Link zum Infanterieregiment 22 beim Compgen-Wiki: IR 22 – GenWiki

Volksbund
Erich Schimmel
Geburtsdatum 23.05.1895
Geburtsort -
Todes-/Vermisstendatum: seit 01.03.1945 vermißt
Todes-/Vermisstenort Köslin / Pustamin / Zarow
Begräbnisort: Kriegsgräberstätte: Stare Czarnowo - Bau, Pflege und Instandsetzung | Volksbund.de
 
In der Datenbank des Pommerschen Greifs findest du Hinweise auf seinen Geburtseintrag:
Detaildatensatz GreifX – Pommerscher Greif e.V.

In Genbaza ist das Digitalisat des Geburtseintrags aus dem Standesamt Köslin zu finden: (Rechte Seite Nr. 25)
Metryki GenBaza - Księgi metrykalne i USC. Genealogia.
Erich August Julius Schimmel * 23.05.1895 in Rogzow, Sohn des Eigentümers Franz Schimmel und seiner Frau Auguste geb. Priebe (Standesamt Koeslin Nr. 25/1895)

Im Bundesarchiv (https://invenio.bundesarchiv.de) findet sich in den Akten des Lastenausgleichs unter der Signatur ZLA 1/17179382 eine "Positiv beschiedene Feststellungsakte nach dem Feststellungsgesetz (FG) und Reparationsschädengesetz (RepG)", welches vom Gericht in "Plön" erstellt wurde, und den Eigentumsverlust an Grund- und Landwirtschaftsvermögen in Rogzow, Kreis Koeslin zum Inhalt hatte.
=> siehe https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/e812461f-ff52-41ac-b4de-31a0203c18ff/
 
Zurück
Oben