Hallo, den Sohn eines Königs nennt man ja Prinz und den Sohn eines Fürsten konnte man, wie ich gelesen habe, ebenfalls so nennen. Wisst ihr, wie man den Sohn eines Herzogs nennt, bzw. nannte in der Zeit, als es noch wirkliche Herzöge mit Herrscherbefugnissen gab? Auch würde mich interessieren, wie man ihn - als Untertan- angeredet hat.
Schiller an den Herzog Karl August Jena, 1. September 1799 Durchlauchtigster Herzog, Gnädigster Fürst und Herr Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe Schiller an den Herzog v. Augustenburg, 11. November 1793 Durchlauchtigster Prinz! Schiller an den Herzog v. Augustenburg, 11. November 1793 - Friedrich Schiller Archiv