Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
UPP Geschichte ,,Leben in Rom“
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wer ... ist, geht ins Bett.
Beitrag:
<p>[QUOTE="A5426, post: 831333, member: 30141"]Hallo,</p><p><br /></p><p>ich habe demnächst meine UPP und bräuchte eure Hilfe bzw. Bestätigung.</p><p>Ich habe für das Thema ,,Das Leben in der antiken Stadt Rom“ eine Unterrichtsstunde geplant. Mir ist es in der Stunde besonders wichtig, dass die Schüler*innen mithilfe einer Problemfrage ein begründetes Sachurteil fällen. Dementsprechend sieht die Stunde folgendermaßen aus:</p><p>Die Schüler*innen sollen aus der Sicht von zwei fiktiven Rollen (SuS kennen die Rollen aus den vorherigen Stunden) zur Problemfrage ,,Soll Tibercus (fiktive Rolle) in die Großstadt Rom ziehen?“ hingeführt werden. Anhand dieser Problemfrage sollen die Schüler*innen die Vor- und Nachteile des Lebens in der antiken Großstadt Rom erarbeiten. Die Schüler*innen bekommen dafür zwei multiperspektivische Sachtexte, so dass Schülergruppe A die Vorteile des Lebens in der antiken Großstadt Rom erarbeitet und Schülergruppe B die Nachteile. Im Anschluss erfolgt eine Austauschphase zwischen den Schülergruppen und eine Sicherung der Argumente im Plenum. Nachdem alle Schüler*innen die Argumente gesichert haben, wird aus historischer Perspektive (SuS versetzen sich in die Rolle Tibercus) eine Entscheidung getroffen. Die Schüler*innen sollen ihre Entscheidungen mithilfe der erarbeiteten Argumente schriftlich treffen.</p><p><br /></p><p>Mich würde interessieren, inwieweit die Konzeption der Unterrichtsstunde für eine UPP geeignet wäre. </p><p><br /></p><p>Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bezüglich der Stunde Tipps, Ideen oder Verbesserungsvorschläge geben könntet.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="A5426, post: 831333, member: 30141"]Hallo, ich habe demnächst meine UPP und bräuchte eure Hilfe bzw. Bestätigung. Ich habe für das Thema ,,Das Leben in der antiken Stadt Rom“ eine Unterrichtsstunde geplant. Mir ist es in der Stunde besonders wichtig, dass die Schüler*innen mithilfe einer Problemfrage ein begründetes Sachurteil fällen. Dementsprechend sieht die Stunde folgendermaßen aus: Die Schüler*innen sollen aus der Sicht von zwei fiktiven Rollen (SuS kennen die Rollen aus den vorherigen Stunden) zur Problemfrage ,,Soll Tibercus (fiktive Rolle) in die Großstadt Rom ziehen?“ hingeführt werden. Anhand dieser Problemfrage sollen die Schüler*innen die Vor- und Nachteile des Lebens in der antiken Großstadt Rom erarbeiten. Die Schüler*innen bekommen dafür zwei multiperspektivische Sachtexte, so dass Schülergruppe A die Vorteile des Lebens in der antiken Großstadt Rom erarbeitet und Schülergruppe B die Nachteile. Im Anschluss erfolgt eine Austauschphase zwischen den Schülergruppen und eine Sicherung der Argumente im Plenum. Nachdem alle Schüler*innen die Argumente gesichert haben, wird aus historischer Perspektive (SuS versetzen sich in die Rolle Tibercus) eine Entscheidung getroffen. Die Schüler*innen sollen ihre Entscheidungen mithilfe der erarbeiteten Argumente schriftlich treffen. Mich würde interessieren, inwieweit die Konzeption der Unterrichtsstunde für eine UPP geeignet wäre. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bezüglich der Stunde Tipps, Ideen oder Verbesserungsvorschläge geben könntet.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
UPP Geschichte ,,Leben in Rom“
>