Wappen/Siegel aus 1772

Maximilian14284

Neues Mitglied

Hallo,
Ich habe ein altes Wappen "gefunden" und wäre sehr dankbar über Hilfe. Ich will online nicht so viele private Informationen veröffentlichen, wenn jemand mehr Infos braucht kann ich mich sehr gerne anschreiben.
Das Wappen ist an einem Übergabebrief, nach dem Tod eines Vorfahrens in dem Jahr 1772, befestigt. Er stammt aus Oberösterreich Nähe Linz (genaueres Privat). Meine Familie war eher wohlhabenden, bürgerliche Lebzelter und hatten große landwirtschaftliche Gründe. Sie belieferten die naheliegende Adelsfamilie Stahenberg. Das Gehäuse besteht aus Holz.
Vielleicht kann mir jemand helfen,
Lg
1000017844.jpg
 
Enthält denn der Brief keine Hinweise auf den Wappenführenden?

Das Wappen ist eindeutig ein geistliches; das zeigt sich im Oberwappen, worin ein Galero (Hut des Klerus) mit Quastenschnüren dargestellt ist. Das doppelte Vortragekreuz und die (wahrscheinlich) zwanzig Quasten verweisen auf einen Erzbischof.

Das Wappen ist sehr kleinteilig und der Erhaltungszustand des Siegels ist nicht ideal, aber die Figur im Schildhaupt zeigt mit Sicherheit einen schreitenden Wolf. Der verweist auf die Diözese Passau, zu der Linz bis Ende des 18. Jahrhunderts gehörte.

Die Felder darunter sind kaum mehr zu erkennen, aber ich vermute stark (Du könntest es mit einer Lupe überprüfen), dass in der von uns aus linken oberen Vierung Mondsicheln und Balken dargestellt sind, die von uns aus rechte obere Vierung zeigt vermutlich eine mit Sternen besteckte Geweihstange. Diese Darstellung müsste sich in den beschädigten unteren beiden Feldern wiederholen, jeweils gegenüber.

Wahrscheinlich Du hast da ein Siegel von Kardinal Leopold Ernst Graf von Firmian, Fürstbischof von Passau (regierte 1763-1783).

Nebenbei, wieso hast Du das "gefunden" in Anführungszeichen gesetzt? Das Siegel gehört doch Dir? Glückwunsch, übrigens. Falls Du dieses schöne Stück nicht behalten oder einem Museum übergeben willst, kannst Du es an einen Sammler verkaufen. Ein hoher dreistelliger Betrag dürfte drin sein.
 
Zurück
Oben