Was waren Themen der Frauenversammlungen/ Diskussionen der industriellen Revolution?

Dieses Thema im Forum "Die Industrielle Revolution" wurde erstellt von SilverSphinx, 8. April 2012.

  1. SilverSphinx

    SilverSphinx Neues Mitglied

    Zur Zeit der industriellen Revolution in Deutschland, nahmen Frauen an Diskussionsrunden und Versammlungen teil. Weiss jemand wie da der typische Ablauf war und welche Themen besprochen wurden? Kennt jemand für ein Referat gültige Textquellen?:confused:
     
  2. Köbis17

    Köbis17 Gesperrt

    Kommt auf den Zeitpunkt an, aber zu beginn der industriellen Revolution gab es in Deutschland oder den Norddeutschen Bund keine Frauen, die sich an solchen Versammlungen erfolgreich beteiligen. Die Rolle der Frau ist auch zu diesem Zeitpunkt in der neuen Arbeiterklasse klar definiert auf die Betreuung der Familie beschrängt.

    Es gibt m.E. pazifistische Strömungen in der gehobenen Schicht der Frauen im deutschen Bereich bzw. in Preußen, gegen die europäischen Kriege der 60iger und 70iger Jahre.

    Die politische Agitation von Frauen in der deutschen Arbeiterschaft beginnt wohl erst weit nach den 1890iger Jahren, Stichwort Clara Zetkin.

    Hier auch ein Zitat aus dem Wikiartikel: Frauenbewegung
     

Diese Seite empfehlen